| 
            Jahres-Termin-Übersicht 2024   Bevorstehende Termine
    (Tipp: Stelle rechts  
    die "Terminübersicht" ein)
 
             | 
		
        
			| 
            Wann   | 
            Wo   | 
            Was   | 
        
                        | Samstag, 30.11.2024 | Pfarrheim | 12 Uhr Herrichten Pfarrheim für 
SeniorInnen Begegnungstag   14.30 Uhr SeniorInnen 
Begegnungstag im Pfarrheim für alle Bürger aus Rödingen, Höllen und Bettenhoven 
ab 75 Jahren 18 Uhr Aufräumen Pfarrheim | 
        
                        | Montag, 25.11.2024 | Schießstand | 
 Vereinsmeisterschaft 2025 
gemäß beigefügter Ausschreibung ab 17.30 Uhr | 
        
                        | Sonntag, 24.11.2024 | Pfarrkirche | Totenvesper für die im vergangenen 
Jahr verstorbenen Mitglieder  17 Uhr in der Pfarrkirche | 
        
                        | Montag, 18.11.2024 | Schießstand | 
 Vereinsmeisterschaft 2025 
gemäß beigefügter Ausschreibung ab 17.30 Uhr | 
        
                        | Sonntag, 17.11.2024 |  | Volkstrauertag – Gefallenenehrung der 
Ortsvereine in Bettenhoven in Uniform mit Fahne 10:30 Uhr Friedhof bettenhoven | 
        
                        | Samstag, 16.11.2024 | Pfarrheim | 09 Uhr Aufräumen Pfarrheim | 
        
                        | Freitag, 15.11.2024 | Pfarrkirche Pfarrheim | Krönungsmesse der neuen 
Bezirksmajestäten des Bezirksverbandes Jülich 19 Uhr in der Pfarrkirche in Uniform 
mit Fahne: Unser König Jens Schneider, unsere Prinzessin Vivian Zabel und unser 
Bambiniprinz Clemens Hompesch werden in dieser Messe zu Bezirksmajestäten 
gekrönt. Wir freuen uns auf viele uniformierte Teilnehmer.   Im Anschluss Herbstdelegiertentagung 
des Bezirksverbandes Jülich im Pfarrheim | 
        
                        | Donnerstag, 14.11.2024 | Pfarrheim | 18 Uhr Herrichten des Pfarrheims für 
die Herbstdelegiertentagung | 
        
                        | Montag, 11.11.2024 | Schießstand | 
 Vereinsmeisterschaft 2025 
gemäß beigefügter Ausschreibung ab 17.30 Uhr | 
        
                        | Samstag 09.11.2024 | Saal Rödingen | Sessionseröffnung der KG Rot Gold Rödingen-Höllen 18:11 Uhr im Saal Rödingen: siehe
hier
 | 
        
                        | Dienstag, 05.11.2024 | Schießstand | Treffen des Schützenfestteams 
 20 Uhr Beginn Das Protokoll des ersten Treffens 
amvom 05.09.2024 ist der elektronsichen Einladung beigefügt. Wir möchten dieses 
Treffen nutzen, um die beim letzten Mal erarbeiteten Vorschläge zu besprechen 
und insbesondere Verantwortlichkeiten zu verteilen. Wir hoffen auf viele 
interessierte Teilnehmer und bereitet Euch gerne anhand des Protokolls schon auf 
die Themen vor und überlegt Euch an welchen Stellen ihr bereit wärt uns zu 
unterstützen. Schützen, die am 05.11. verhindert sind uns aber dennoch in 
einzelnen Themen unterstützen möchten, können sich gerne vorab beim Vorstand 
melden. | 
        
                        | 06.10.2024 | Ehrenmahl an Kapelle St. Katharina | Wiesenfest des Turnverein Höllen 
10:00 Uhr Gefallenenehrung am Ehrenmal in Höllen anschließend Frühschoppen mit 
Verlosung. Ab 14:00 Uhr Cafeteria SchützInnen in Uniform und mit Fahne | 
        
                        | 05.10.2024 | Kapelle St. Katharina | Wiesenfest des Turnverein Höllen Ab 19:00 Uhr Party mit Dj 
SchützInnen im Vereins T-Shirt / Polo-Shirt | 
        
                        | Samstag 05.10.2024 | Clemens Schützenheim | Aufräumen St. Cornelius Pokalschießen 10:00 Uhr | 
        
                        | 30.09.2024 – 03.10.2024 | Clemens Schützenheim / Pfarrheim | 
  32. 
St. Cornelius Preisschießen Startzeiten 
  
    | 
    Sa. 28.09.2024 | 
    J U G E N D T A G 
    · 
    
    
    13 bis 16 Uhr Lichtgewehr Bambini 
    · 
    
    
    16 bis 19 Uhr Luftgewehr Schüler / Jungschützen |  
    | 
    Mo. 30.09.2024 | 
    · 
    
    
    18 bis 21 Uhr Luftgewehr und Luftpistole |  
    | 
    Di. 01.10.2024 | 
    · 
    
    
    16:30 bis 18 Uhr Lichtgewehr Bambini 
    · 
    
    
    18 bis 21 Uhr Luftgewehr und Luftpistole |  
    | 
    Mi. 02.10.2024 | 
    · 
    
    
    18 bis 21 Uhr Luftgewehr und Luftpistole |  
    | 
    Tag der 
    Deutschen Einheit 
    
    Do. 03.10.2024
 | 
    · 
    
    
    18 bis 21 Uhr Luftgewehr und Luftpistole |  
    | Fr. 04.10.2024  | 19:00 Uhr Siegerehrung |    | 
        
                        | Sonntag 29.09.2024 |  | Ermittlung der Bezirksmajestäten in Uniform, Ort und Uhrzeit werden 
nachgereicht | 
        
                        | Samstag 28.09.2024 | Clemens Schützenheim / Pfarrheim | St. Cornelius Pokalschießen  
Jugendtag  13:00 Uhr bis 16:00 Uhr: Bambini 
Lichtgewehr und Lichtpistole 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr: Schüler und 
Jungschützen Luftgewehr und Luftpistole   | 
        
                        | Samstag 28.09.2024 | Pfarrheim | Aufbau St. Cornelius Pokalschießen 10:00 Uhr im Pfarrheim | 
        
                        | Mittwoch 18.09.2024 | Kornelius Kappelchen | Korneliusoktav – Tag der Schützen 18:30 Uhr Hl. Messe ab Kornelius 
Kappelchen; In Uniform mit Fahne anschließend Begegnung im Pfarrheim 
bei Getränken und Bockwurst. | 
        
                        | Dienstag 17.09.2024 | Rödingen, Markt | Korneliusmarkt in Rödingen 
siehe auch 
www.Korneliusmarkt-Roedingen.de  08:00 Uhr Aufbau Ausstellungsstand, 
Treffpunkt: Clemens-Schützenheim 11:00 Uhr Eröffnung und 
Ausstellungsstand der Bruderschaft 18:00 Uhr Abbau | 
        
                        | Sonntag 15.09.2024 | Höllen | Kranzniederlegung am Ehrenmal in 
Höllen 10:00 Uhr in Uniform, mit Fahne anschließend Frühschoppen am 
Sportplatz, ab 14:00 Uhr Cafeteria  | 
        
                        | Sonntag 08.09.2024 | Titz | Schützenfest in Titz - Festzug 17:00 Uhr In Uniform, mit Degen und 
Fahne, Abfahrt ab Markt: 16:30 Uhr | 
        
                        | Freitag 06.09.2024 | Titz | Schützenfest in Titz 19:30 Uhr Titzer Partynacht: Schützen 
Polo- bzw. T-Shirt; Abfahrt ab Markt: 19:10 Uhr. Carina und Jens Schneider haben 
20 Freikarten für die Veranstaltung erhalten. Wer mitfahren möchte, möge sich 
bitte bei Carina Schneider / Jens Schneider melden. | 
        
                        | Donnerstag 05.09.2024 | Clemens Schützenheim | 20:00 Uhr Treffen Schützenfestteam     | 
        
                        | Freitag 30.08.2024 | Pfarrheim | Dankeschön-Essen  19:00 Uhr im Pfarrheim Zur Planung des Grillfleisch, bitten 
wir bis zum 26.08.2024 um verbindliche Anmeldung:
schuetzen-roedingen@web.de  oder beim Vorstand entgegengenommen.   Salatspenden bitte auch melden:
schuetzen-roedingen@web.de   | 
        
                        | Mittwoch 31.07.2024 | Pfarrkirche 
                        St. Kornelius | Beisetzung Eugen Reuter +11.07.24 Die Schützen treffen sich in Uniform 
mit schwarzer Krawatte am Josef Altar in der Pfarrkirche | 
        
                        | Dienstag 30.07.2024 | Clemens-Schützenheim | Abschmücken der Majestätshäuser 
sowie Abhängen der Fahnen 17:00 Uhr Treffen am Clemens 
Schützenheim zur Einteilung der RAbeitsgruppen | 
        
                        | Dienstag, den 30.07.23 | 
                        Clemens-Schützenheim | Abschmücken Majestätsresidenzen 
sowie die Fahnen am Zugweg abhängen Treffpunkt zur Einteilung der 
Helfergruppen ist um 17 Uhr am Clemens-Schützenheim. Wir hoffen auf viele 
helfende Hände. | 
        
                        | Dienstag 23.07.2024 | Clemens 
                        Schützenheim | Schützenfest Rödingen  10:00 Uhr Aufräumen | 
        
                        | Montag 22.07.2024 | Clemens 
                        Schützenheim | Schützenfest 
Rödingen Ausführlicher Bericht
gehe zu 08:00 Uhr Abbau Festplatz11:00 Uhr Preisvogelschießen mit Ausschießen der Ehrenmajestäten und Verlosung 
in Uniform
 | 
        
                        | Sonntag 21.07.2024 | Pfarrkirche 
                        St. Kornelius Clemens 
                        Schützenheim | Schützenfest 
Rödingen Ausführlicher Bericht
gehe zu 08:00 Uhr Umbau Festplatz10:00 Uhr Wortgottesdienst in der Pfarrkirche St. Kornelius
 anschließend Frühschoppen mit Ehrungen in Uniform, mit Degen und 
Fahne
 17:00 Uhr Empfang der Gastvereine, Majestäten und Ehrengäste
 18:00 Uhr Großer Festumzug mit Parade Antreten: Klasend / Ecke Corneliusstr. in 
Uniform, mit Degen und Fahne
 | 
        
                        | Samstag 20.07.2024 | Clemens 
                        Schützenheim | Schützenfest 
Rödingen Ausführlicher Bericht
gehe zu 10:00 Uhr Umbau Festplatz17:00 Uhr Umzug mit Abholen der Majestäten und Ständchen an den 
Majestätshäusern, Antreten an der Kapelle in Höllen in Uniform, mit Degen und 
Fahne
 19:00 Uhr Partynacht mit Fiasko, die Mennekrather und DJ Peppi
 | 
        
                        | Freitag 19.07.2024 | Clemens 
                        Schützenheim | Schützenfest 
Rödingen Ausführlicher Bericht
gehe zu 18:30 Uhr Abholen der Majestäten: 
Antreten an der Kapelle in Höllen in Uniform, mit Degen und Fahne19:00 Uhr Hl. Messe mit Krönung der Majestäten
     anschließend 
Gefallenenehrung am Ehrenmal in Rödingen20:00 Uhr Königsball und Dämmerschoppen
 | 
        
                        | Freitag 19.07.2024 | Clemens 
                        Schützenheim | Schützenfest Rödingen 09:00 Uhr Herrichten Festplatz | 
        
                        | Donnerstag 18.07.2024 | Clemens 
                        Schützenheim | Schmücken der Majestätshäuser17:00 Uhr Treffen am Clemens Schützenheim, Gruppenaufteilung für das Schmücken 
der einzelnen Majestätshäuser. Abschluss alle beim König Jens Schneider.
 * König Jens Schneider & Schülerprinz 
Tim Schneider:: Kaiserstr. 29* Prinzessin Vivan Zabel:: Minartzstr. 12
 * Bambiniprinz Clemens Hompesch: Lisztstr. 5
 | 
        
                        | Mittwoch 17.07.2024 | Clemens 
                        Schützenheim | Kranzbinden für das Schützenfest17:00 Uhr Clemens Schützenheim
 | 
        
                        | 09.07.2024,11.07.2024,
 16.07.2024
 | Clemens 
                        Schützenheim | Fahnen aufhängen in 
Rödingen-Höllenjeweils 17:00 Uhr Treffen am Clemens Schützenheim
 | 
        
                        | Sonntag 07.07.2024  | Welldorf | Bezirksbundesschützenfest in 
Welldorf14:30 Uhr Großer Festumzug, Abfahrt: 14:00 Uhr ab Markt, In Uniform, mit Degen 
und Fahnef
 | 
        
                        | Samstag 06.07.2024 | Welldorf | Bezirksbundesschützenfest in Welldorf 20:00 Uhr Königsball, Abfahrt: 19:30 Uhr ab Markt, Schützen Polo- / 
T-Shirt
 | 
        
                        | Freitag 05.07.2024 | Welldorf | Bezirksbundesschützenfest in Welldorf 19:00 Uhr Festkommers mit großem Zapfenstreich, Abfahrt: 18:30 Uhr ab 
Markt In Uniform
 | 
        
                        | Sonntag 16.06.2024 | Spiel 
                        Schulhof  | Schützenfest in Spiel 09:30 Uhr Wortgottesdienst im Anschluss traditioneller 
Frühschoppen mit Platzkonzert Schulhof Spiel. Grünes Polo- / T-Shirt | 
        
                        | Samstag 15.06.2024 | Spiel 
                        Schulhof  | Schützenfest in Spiel 19:30 UhrOpen Air Party mit DJ 
Schulhof Spiel Grünes Polo- / T-Shirt Interessierte Mitglieder können sich 
gerne zwecks weiterer Abstimmung bei Hans Hompesch melden. | 
        
                        | Samstag 08.06.2024 | Ehrenstr. 
                        14-16 in Höllen | Tag der Archäologie 10:00 Uhr – 17:00 Uhr LVR-Amt für 
Bodendenkmalpflege im Rheinland, Ehrenstr. 14-16 in Höllen | 
        
                        | Freitag 31.05.2024 | Clemens 
                        Schützenheim / Pfarrheim | 10:00 Uhr Aufräumen Fronleichnam und 
Vorbereitung 2. Mitgliederversammlung
 2. Mitgliederversammlung im Pfarrheim; Offiziere in Uniform
 20:00 Uhr Pfarrheim
 Voraussichtliche Tagesordnung1. Begrüßung
 2. Bestätigung der Protokolle
 3. Wahl der Kassenprüfer
 4. Aufnahme neuer Mitglieder
 5. Berichterstattung der Schieß- und Schützenmeister
 6. Auszeichnungen und Beförderungen
 7. Vorbereitung Schützenfest 2024
 8. Diskussion Festfolge ab Schützenfest 2025 und Umzüge / Musikbegleitung
 9. Verschiedenes
 
 | 
        
                        | Donnerstag 30.05.2024 | Clemens 
                        Schützenheim | 
 Familientag 
& Königsvogelschuß an Fronleichnam 09:00 Uhr Fronleichnamsprozession in 
Müntz Abfahrt: 08:30 Uhr ab Markt in Uniform, mit Fahne11:30 Uhr Familientag rund um Pfarrheim und Clemens Schützenheim mit
 12:00 Uhr Schießen um den 
Ortsvereinspokal und für Jedermann um die  Hans-Weber-Erinnerungstafel, 
dessen Erlös an den Kindergarten Rödingen fliest.13:30 Uhr Cafeteria
 14:00 Uhr Kinderschminken und Lichtschießen
 16:00 Uhr Ausschießen der Majestäten / Übergabe der Insignien: Erstmals wird 
auch ein Bambiniprinz für die Kleinsten zwischen 6 und 11 Jahren mit dem 
Lichtgewehr ausgeschossen.
 19:00 Uhr Ende der Veranstaltung
 
 Hinweis zur Cafeteria: Kuchenspenden 
werden gerne entgegengenommen. Eine Spenderliste liegt im Clemens Schützenheim 
aus. Zusätzlich können Kuchenspenden unter
schuetzen-roedingen@web.de  
angemeldet werden. | 
        
                        | Mittwoch 29.05.2024 | Clemens 
                        Schützenheim | Vorbereitung Familientag Fronleichnam 17:00 Uhr Beginn | 
        
                        | Sonntag 26.05.2024 | Pfarrheim 
                        Oberembt | Schützenfest in Oberembt11:00 Uhr Traditionelles Hufeisenwerfen
 Hinweis: 1 Mannschaft besteht aus 6 Teilnehmern. Anmeldeschluss ist der 
22.05.2024 Interessierte Schützen werden gebeten, sich zwecks Mannschaftsmeldung 
vorab bei Thorsten Hompesch unter 0172-9228575 zu melden. Im letzten Jahr war es 
leider nicht möglich eine Mannschaft zu stellen. Wir würden aber gerne die 
langjährige Freundschaft nach Oberembt aufrechterhalten und uns daher sehr 
freuen, wenn sich genügend Teilnehmer für eine Mannschaft finden.
 | 
        
                        | Sonntag 26.05.2024 | Ehrenmal in Höllen | Denkmalverein Höllen-Bettenhoven "100 Jahre Ehrenmal Höllen " 10:45 Uhr Gefallenenehrung am Ehrenmal in Höllen
 11:00 Uhr Feldgottesdienst
 Im Anschluss gemütliches Beisammensein
 ab 12:15 Uhr Cafeteria
 Treffen: 10:30 Uhr am Ehrenmal in Höllen / In Uniform mit Fahne
 | 
        
                        | Freitag 24.05.2024 | Hoengen | Schützenfest in Hoengen20:00 Uhr Partyabend mit der Coverband Wheels
 Treffen: 19:15 Uhr am Markt im  Schützen T-Shirt / Polo Shirt
 Vorverkauf: 12€ / Abendkasse: 15€: Interessierte Schützen werden gebeten, sich 
zwecks Bestellung der Karten bei Thorsten Hompesch unter 0172-9228575 zu melden. 
Karten können bis zum 13.05.2024 bestellt werden.
 | 
        
                        | Mittwoch 22.05.2024 | Kirche 
                        Ralshoven | Schützentag in der Marien-Oktav 
Ralshoven 18:30 Uhr Pilgerhochamt für die 
Schützenbruderschaften des Bezirksverbandes JülichAbfahrt: 18:00 Uhr ab Markt in Uniform mit Fahne
 | 
        
                        | Dienstag 21.05.2024 | Clemens 
                        Schützenheim | Aufräumen Preisvogelschießen10:00 Uhr Beginn
 | 
        
                        | Montag 20.05.2024 | Clemens 
                        Schützenheim | Preisvogelschießen Pfingstmontag14:00 Uhr Beginn und Ausschießen des Günther-Josten-Wanderpokals und der 
Möglichkeit zur Teilnahme am Hans-Weber-Erinnerungstafel-Schießen
 | 
        
                        | Samstag 18.05.2024 | Clemens 
                        Schützenheim | Frühjahrsputz am / im Clemens 
Schützenheim 10:00 Uhr Vorbereitung für das 
Preisvogelschießen an Pfingstmontag | 
        
                        | Samstag 11.05.2024 | Pfarrkirche St. Kornelius 
                        Rödingen | Hl. Messe für die Verstorbenen der St. Seb. Schützenbruderschaft 17:30 Uhr Pfarrkirche St. Kornelius Rödingen
 | 
        
                        | Samstag 04.05.2024 | St. Katharina Kapelle in Höllen | Maifest des Turnverein Eintracht Höllen Ab 15:00 Uhr an der Kapelle St. Katharina in Höllen mit Cafeteria, Getränken und 
Imbiss
 | 
        
                        | 30.04.2024 | St. Antonius 
                        Schützenhaus, Im Grüntal 14, 52445 Titz | Tanz in den Mai der St. Antonius 
Schützenbruderschaft Titz 19 Uhr Treffen am Schützenheim in 
Titz im Schützenpolo, Schützenjacke | 
        
                        | 27.04.2024 | Festzelt 
                        Heinsberger Straße 5, Kirchtroisdorf. | Jubiläumsparty 100 Jahre TC 
Kirch-Kleintroisdorf 19 UhrTreffen am Festzelt im 
Schützenpolo, Schützenjacke; Eintritt 8 € | 
        
                        | 12.04.2024 | Welldorf | Frühjahrsdelegiertentagung des 
Bezirksverbandes in Welldorf 19 Uhr Messe, dann Tagung im Parrheim Abfahrt: 18:30 Uhr ab Markt in 
Uniform | 
        
                        | 06.04.2024 | 
                        Korneliuskapelle am Markt / Pfarrkirche 
                        Rödingen | Kinderkommunion in Rödingen mit 
Begleitung der Kommunionkinder 14 Uhr - Beginn der Messfeier Treffen um 13:30 an der 
Korneliuskapelle am Markt in Uniform | 
        
                        | Parkplatz 
                        neben Netto-Markt | Frühjahrsputz in 
Rödingen-Höllen-Bettenhoven 10 Uhr Treffpunkt am Parkplatz neben 
Netto-Markt Anmeldung bei Willi Hintzen unter
wilhelm.hintzen@dn-connect.de | 
        
                        | Samstag 23.03.2024 | von Katharina 
                        Kapelle Höllen zur St. Kornelius 
                        Kapelle | Bußgang für Alle von Höllen nach 
Rödingen18:15 Uhr Treffpunkt an der Katharina Kapelle Höllen, um von dort aus im Bußgang 
mit Kreuz zur St. Kornelius Kapelle in Rödingen.
 Im Anschluss: 
Palmsonntags-Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Kornelius Rödingen   Seit den 80er Jahren fand jährlich 
vor Palmsonntag ein Bußgang der Männer statt. Ab diesem Jahr 2024 sind alle an 
Jesus Christus Glaubende zum Bußgang eingeladen, um in Stille und Gebet in sich 
zu gehen. Am Samstag 23. März um 18:15 Uhr an der St. Katharina-Kapelle in 
Höllen (Kaiserstraße 1) startet der Bußgang und  von dort wird zur St. 
Kornelius-Kapelle (Markt) gezogen. Anschließend wird in der Pfarrkirche St. 
Kornelius die Palmsonntags-Liturgie mit Palmweihe gefeiert. In Gemeinschaft zu 
beten, nachzudenken und sich zu besinnen ist ein besonderes Erlebnis. Wir freuen 
uns über euer Kommen ! | 
        
                        | Samstag 16.03.2024 | Zweifall | Jubiläumsabend zum 200-jährigen 
Bestehen der St. Seb. Schützenbruderschaft Zweifall 
LinkAb 19:00 Uhr Festsaal im Gasthof „Zur Post“, Jägerhausstraße 23, 52224 Stolberg
 Interessierte Mitglieder können sich gerne zwecks weiterer Abstimmung bei Nico 
Jülich unter 0151-59873341 melden. In Uniform
   Vorläufiger Programmablauf: / 
Änderungen im Programmablauf sind möglich 
  
    | 19:00 Uhr Einlass 20:00 Uhr Musikalische Eröffnung durch das Spielcorps Zweifall
 # Begrüßung durch Brudermeister Ralf Lipperheide
 # Schirmherr Tim Grüttemeier oder Stellvertreter
 # MdL Stefan Kämmerling oder Stellvertreter
 # Bürgermeister Patrick Haas
 # Präses
 # DZ-Bundesmeister oder Stellvertreter
 # BZ-Bundesmeister oder Stellvertreter
 | ca. 21:30 Uhr Pause mit musikalischer Darbietung der Gruppe 
    „Palü“ ca. 22:00 Einleitung durch Brudermeister zur Ehrung verdienter 
    Mitglieder# Ehrung verdienter Mitglieder
 22:30 Schlusswort
 # Musik durch die Gruppe „Palü“
 |  | 
        
                        | Samstag 09.03.2024 | Pfarrheim 
                        Rödingen | Kindersachen-Flohmarkt der 
Förderinitiative Sternschnuppe des Kath. Kindergarten Rödingen11:00 Uhr bis14:00 Uhr im Pfarrheim Rödingen
 | 
        
                        | Sonntag 28.01.2024  | Saal „Zum 
                        Löwen“ Rödingen | Biwak der KG Rot Gold 
Rödingen-Höllen Ab 11:11 Uhr Saal „Zum Löwen“ 
RödingenSchützen T-Shirt / Polo Shirt
 | 
        
                        | Samstag 20.01.2024 | Saal „Zum 
                        Löwen“ Rödingen | Sitzungsparty der KG Rot Gold 
Rödingen-HöllenAb 18:11 Uhr im Saal „Zum Löwen“ Rödingen
 Einlass: 16:31 Uhr
 Hinweis zum Kartenvorverkauf: Karten für die Sitzungsparty können bei allen 
Vorstandsmitgliedern der KG Rot Gold Rödingen-Höllen oder unter
info@kgrotgold.de erworben werden. Das Kontingent ist begrenzt.
 | 
        
                        | Samstag 13.01.2024 | Pfarrkirche 
                        St. Kornelius Rödingen   Pfarrheim | Patronatstag der 
Bruderschaft Unser Patron der heilige Sebastianus 
wird jedes Jahr am 20. Januar verehrt und eigentlich wird der Patronatstag rund 
um diesen Tag abgehalten. Da jedoch die KG Rot-Gold Rödingen Höllen am 20. 
Januar eine Sitzungsparty veranstaltet, haben wir unseren Patronatstag 
vorverlegt. 
  
    | 09:00 Uhr | Pfarrkirche St. Kornelius Rödingen | Gemeinsamer Gottesdienst in der Pfarrkirche für den Stifter der Bruderschaft Arnold Blankenheuer, für die Eheleute 
    Josefine und Michael Breuer sowie für Leo Gehlen (Mühle).
 08:45 Uhr 
    Treffen der uniformierten Schützen und der Majestäten vor der Pfarrkirche 
    zumgemeinsamen Einzug mit den Fahnen.
 |  
    | ~ 10:00 Uhr | Pfarrheim | Gemeinsames Frühstück im Pfarrheim für alle 
    Mitglieder, Gönner und Freunde |  
    | 17:00 Uhr | Pfarrheim | 1. Mitgliederversammlung 2024 - Offiziere in Uniform - Vorläufige Tagesordnung:1. Begrüßung
 2. Auszeichnung der Vereinsmeisterschaft 2024 Bambini, Schüler und 
    Jugend
 3. Bestätigung der Protokolle
 4. Totengedenken
 5. Kassenbericht
 6. Bericht der Kassenprüfer / Entlastung des Vorstandes
 7. Jahresrückblick
 8. Aufnahme neuer Mitglieder und Austritte
 9. Berichterstattung der Schieß- und Schützenmeister
 10. Auszeichnung Vereinsmeisterschaft 2024 weitere Klassen
 11. Übergabe Anno-Santo-Kreuz
 12. Vorbereitung Schützenfest 2024
 13. Überarbeitung Leitfäden der Bruderschaft
 14. Verschiedenes
 
 Die Protokolle der 
    Mitgliederversammlung vom 19.06.2023 und des Schützenfest 2023 können 
    während der Trainingszeiten Montags zwischen 19.30 Uhr und 21.00 Uhr und 
    nach Absprache mit dem 1. Brudermeister im Clemens-Schützenheim eingesehen 
    werden. |    
Helfer sind zum Auf- und Abbau erwünscht: 
* Freitag 12.01.2024 ab 18:00 Uhr Aufbau 
* Sonntag 14.01.2024 10:00 Uhr Aufräumen | 
        
                        | Sonntag 10.12.2023 | Titzer 
                        Weihnachtsmarkt | Übergabe des Heimatpreises an die 
St. Seb. Schützenbruderschaft Rödingenim Rahmen des Titzer Weihnachtsmarktes
 14:30 Uhr am Bühnenwagen auf dem Weihnachtsmarkt Titz: Schützen in Uniform
 | 
        
                        | Sonntag 03.12.2023 | Pfarrkirche 
                        St. Kornelius Rödingen | Adventskonzert der Kirchenchöre: 
Hasselsweiler, Müntz, Rödingen und Kirchenchor der GdG Titz 17:00 Uhr Pfarrkirche St. Kornelius 
Rödingen | 
        
                        | Samstag 02.12.2023 | Pfarrkirche 
                        St. Kornelius Rödingen | Hl. Messe für die Verstorbenen der 
Bruderschaft 17:30 Uhr in der Pfarrkirche St. 
Kornelius Rödingen | 
        
                        | Samstag 02.12.2023 | Alte Schule 
                        Rödingen | Nikolauslichter des Bürgerverein 
„Unsere alte Schule“Ab 17:00 Uhr mit adventlicher Bläsermusik, Glühwein, kleiner Stärkung und 
Vorstellung des offenen Bücherraums
 | 
        
                        | Sonntag 26.11.2023 | St. Kornelius Rödingen |  
Totenvesper für die Verstorbenen der Schützenbruderschaft17:00 Uhr Pfarrkirche St. Kornelius Rödingen
 | 
        
                        | Samstag 25.11.2023 | zwischen Pfarrbüro und Kindergarten |  
Sternschnuppen-Weihnachtsmarkt der Förderinitiative des Kindergarten 
Rödingen14:00 Uhr bis18:00 Uhr auf der Wiese zwischen Pfarrbüro und Kindergarten
 | 
        
                        | Freitag 24.11.2023 | Kirche Hoengen |  
Hl. Messe mit Krönung der neuen Bezirksmajestäten 19:00 Uhr in Hoengen
 anschließend Herbstdelegiertentagung in Hoengen
 In Uniform, mit Fahne
 Abfahrt ab Markt: 18:00 Uhr
 | 
        
                        | Montag 20.11.2023 | Clemens Schützenheim |  
Vereinsmeisterschaft 202417:30 Uhr bis 19:00 Uhr Bambini und Schüler
 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr alle anderen Klassen
 | 
        
                        | Sonntag 19.11.2023 | Ehrenmal in Höllen |  
Gedenkfeier zum Volkstrauertag10:30 Uhr Ehrenmal in Höllen
 In Uniform, mit Fahne
 | 
        
                        | Montag 13.11.2023 | Clemens Schützenheim |  
Vereinsmeisterschaft 202419:30 Uhr bis 21:00 Uhr alle anderen Klassen
 | 
        
                        | Samstag 11.11.2023 | Saal Rödingen, Markt |  
Sessionseröffnung der KG Rot Gold Rödingen-Höllen11:11 Uhr im Saal Rödingen, Markt
 Schützen T-Shirt / Poloshirt
 Beginn Vorverkauf Eintrittskarten Sitzungsparty (20.01.2024) und Kostümparty 
(09.02.2024): Der Vorverkauf für die Sitzungs- und Kostümparty beginnt ab dem 
11.11.2023. Karten können bei allen Vorstandsmitgliedern der KG Rot Gold 
reserviert werden. Hinweis: Bei diesen Veranstaltungen gibt es nur ein 
begrenztes Kontingent.
 | 
        
                        | Montag 06.11.2023 | Clemens Schützenheim |  
Vereinsmeisterschaft 202417:30 Uhr bis 19:00 Uhr Bambini und Schüler
 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr alle anderen Klassen
 | 
        
                        | Samstag 04.11.2023 | Rödingen-Höllen-Bettenhoven |  
Herbstputz in Rödingen-Höllen-Bettenhoven10:00 Uhr Treffpunkt: Asphaltplatz neben Netto Markt
 Teilnahmeanmeldungen werden entgegengenommen von Wilhelm Hintzen, 
Rödingen-Höllen-Bettenhoven, Wilhelm.Hintzen@dn-connect.de oder Mobil: 0172 / 
783 47 57
 | 
        
                        | Sonntag 01.10.2023 |  
                        Zelt, neben Kapelle Höllen |  
Wiesenfest des Turnverein Höllen10:00 UhrGefallenenehrung am Ehrenmal in Höllen
 anschließend Frühschoppen mit Verlosung
 In Uniform, mit Fahne
 14:00 Uhr Kaffee und Kuchen
 Die Veranstaltungen finden im Zelt, neben der Kapelle in Höllen statt.
 | 
        
                        |  
    
Samstag 30.09.2023 |   |  
Wiesenfest des Turnverein Höllen19:00 UhrParty mit Dj
 Schützen Polo- bzw. T-Shirt, Die Veranstaltungen finden im Zelt, neben der 
Kapelle in Höllen statt.
 | 
        
                        |  
    
Samstag 30.09.2023 | Leo Lange Haus und Clemens Schützenheim |  
 10:00 Uhr Aufräumen St. Cornelius Pokalschießen | 
        
                        |  
    
    Sa. 23.09.2023 
bis Fr. 29.09.2023 | Leo Lange Haus und Clemens Schützenheim | 
  
    | 
    
     | 
     31. 
    Cornelius-Pokalschießen 2023unter der Schirmherrschaft von
 Axel Fuchs
 Vorsitzender des
 LAG Rheinisches Revier an Inde und Rur e.V. (LEADER)
 
Siegerehrung: am Fr. 29.09.2023 ab 19:00 Uhr | 
    
     |  
  
    | 
    Sa. 23.09.2023 | 
    J U G E N D T A G 
    · 
    
    
    13 bis 16 Uhr Lichtgewehr Bambini 
    · 
    
    
    16 bis 19 Uhr Luftgewehr Schüler / Jungschützen |  
    | 
    Mo. 25.09.2023Di. 26.09.2023
 | 
    · 
    
    
    18 bis 21 Uhr Luftgewehr und Luftpistole |  
    | 
    Mi. 27.09.2023 | 
    · 
    
    
    16:30 bis 18 Uhr Lichtgewehr Bambini 
    · 
    
    
    18 bis 21 Uhr Luftgewehr und Luftpistole |  
    | 
    Do. 28.09.2023 | 
    · 
    
    
    18 bis 21 Uhr Luftgewehr und Luftpistole |  
    | 
    Fr. 29.09.2023 | 
    Siegerehrung ab 19:00 Uhr |  Alle Infos 
  
hier | 
        
                        | Sonntag 
24.09.2023 | Altenbrug | 
Ermittlung der Bezirksmajestäten in Altenburg ab 14:00 Uhr in Uniform, ohne Fahne
 Es wäre schön, wenn einige unsere Majestäten, die alle am Wettkampf teilnehmen 
möchten, in Altenburg unterstützen
 | 
        
                        | Samstag 
23.09.2023 | 
                        Leo Lange Haus | 10:00 Uhr 
Aufbau St. Cornelius PokalschießenIm Leo Lange Haus
 | 
        
                        | Mittwoch 
20.09.202 | 
                        Kornelius Kappelchen  
                        und Pfarrkirche | 
   Korneliusoktav 
– Tag der Schützen 
18:15 Uhr Antreten am Kornelius Kappelchen, Markt 
18:30 Uhr Hl. Messe ab Kornelius Kappelchen  
anschließend Begegnung am Clemens Schützenheim bei Getränken und Bockwurst. In 
Uniform mit Fahne   
Rückgriff auf Vertrautes Tag der Schützenbruderschaften in der 
Korneliusoktav  Unsere Schützenbruderschaften sprühen 
förmlich den Geist der Vergangenheit aus. Nicht, dass sie aus der Zeit gefallen 
wären, sondern sie schenken uns durch ihr Zeugnis und ihre Haltung ein Stück von 
jenem Geist, den unzählige Menschen vergangener Generationen bereits gelebt 
haben. Sicherlich, der Rückblick darf die Gegenwart nicht verdecken, aber er 
zeigt mir, dass ich eingebettet bin in jene Vollzüge von „schon gewesen" 
(Vergangenheit), „gerade im Moment" (Gegenwart) und „kommt noch" (Zukunft). Der 
Zeitenlosigkeit Gottes kann ich mich nur zuwenden, wenn ich verortet bin im 
Hier.  Tages-Programm Mittwoch, 20. 
September 2023   08.00 Morgenbetrachtung: M. Kleefisch  15.00 Korneliusrunde im Leo-Lange 
Haus   17.00 Korneliusrunde mit Tischmesse 
Predigt: Pfr. Em. D. Telorac   18:30 
Eucharistiefeier ab Korneliuskapellchen Predigt: Pfr. J. Wolff (Aachen 
Nord-West)  Anschl. gemeinsamer Ausklang im Pfarrgarten am 
Clemens-Schützenheim   | 
        
                        | Dienstag 
19.09.2023 | 
                        Markt, Klasend Rödingen | 
 Korneliusmarkt 
in Rödingen 
www.korneliusmarkt-roedingen.de 
08:00 Uhr Aufbau Ausstellungsstand Treffpunkt: Clemens-Schützenheim11:00 Uhr Eröffnung und Ausstellungsstand der Bruderschaft
 18:00 Uhr Abbau
 
Helfende Hände für Auf- und Abbau sowie für die Betreuung des 
Ausstellungsstandes sind gerne gesehen. | 
        
                        | Sonntag 
17.09.2023 | 
                        Ehrenmal in Höllen | 
Kranzniederlegung am Ehrenmal in Höllen 
10:00 Uhr  Beginn 
anschließend Frühschoppen am Sportplatz in Uniform, mit Fahne | 
        
                        | Freitag 
15.09.2023 | 
                        Leo Lange Haus | 
Dankeschön-Essen im Leo Lange Haus 
19:00 Uhr Beginn: Wir werden wir im vergangenen Jahr grillen. 
Zur Planung bitten wir um verbindliche Anmeldung bis zum 10.09.2023 unter
schuetzen-roedingen@web.de  oder 
bei einem Vorstandsmitglied. 
Es wäre schön, wenn einige den Abend mit einer Salatspende unterstützen würden. 
Die Salatspenden können bei der Anmeldung mitgeteilt werden. | 
        
                        | Sonntag 
10.09.2023 | 
                        Titz  | 
Schützenfest in Titz - Festzug  
www.schuetzen-titz.de17:00 Uhr Beginn Abfahrt ab Markt: 16:30 Uhr In Uniform, mit Degen und Fahne
 | 
        
                        | Freitag 
08.09.2023 | 
                        Titz  | 
Schützenfest in Titz: 7. Große Titzer Partynacht  
www.schuetzen-titz.de20:00 Uhr Beginn
 
Schützen Polo- bzw. T-ShirtCarina Schneider hat Freikarten für die Veranstaltung vom Titzer 
Bezirkskönigspaar erhalten. Wer mitfahren möchte, möge sich bitte unmittelbar 
bei Carina Schneider unter 0171-414818 melden.
 | 
        
                        | Sonntag 
27.08.2023 | 
                        Gerätehaus Hohe Str. 12 
                        Rödingen | 
Feuerwehrfest in Rödingen: 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr11:00 Uhr Festakt anschl. Mittagessen vom Grill, Kuchen & Kaffee, 
Hüpfburg, Fahrzeugschau
 SchützInnen in Uniform, ohne Degen und Fahne
 | 
        
                        | Samstag 
26.08.2023 | 
                        Gerätehaus Hohe Str. 12 
                        Rödingen | 
Feuerwehrfest in Rödingen: 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr19:00 Uhr Party mit DJ im Gerätehaus EINTRITT FREI
 SchützInnen in Schützen Polo- / T-Shirt
 Helfer für Thekendienst gesucht: Nachdem die Kameraden der Feuerwehr den 
Getränkedienst auf unserem Königsball übernommen haben, werden wir den 
Thekendienst auf der Party übernehmen. Wir freuen uns über jede helfende Hand. 
Helfer können sich unter schuetzen-roedingen@web.de oder unmittelbar bei 
Thorsten Hompesch unter
 0172-9228575 melden.
 | 
        
                        | Sonntag 
20.08.2023 | 
                        Schützenplatz-Brockhausen, 
                        Brockhausen 196a, 58708 Menden (Sauerl.) | Fahrt 
zum Schützenfest der St. Sebastian Schützenbruderschaft 1888 Brockhausen e.V. 
https://st-sebastian-brockhausen.de 
SchützInnen in Uniform, mit Degen und Fahne
 
  
  Abfahrt 
  ab 10:00 Uhr ab Königinnenresidenz in der Kaiserstr. Höllen
  Fahrt im 
  Reisebus der Firma Tirtey.
  Alle 
  Teilnehmer werden gebeten einen kleinen Obolus für Bus- und Verpflegungskosten 
  beizusteuern (ein Hut wird im Bus entsprechend rumgehen). Ein weiterer 
  Zuschuss erfolgt aus der Bruderschaftskasse. Die restlichen Kosten trägt unser 
  Königspaar.
  
  Programm:ca. 12:00 Uhr – Ankunft anschließend geführte Besichtigung der historischen 
  Kapelle Werringsen und kleiner Mittagsimbiss
 14:00 Uhr – Abholen des Königs
 15:00 Uhr – Teilnahme am Festzug
 18:00 Uhr - Kaiserschießen
  20:00 
  Uhr - Abfahrt mit dem Bus -> erwartete Ankunft in Rödingen ca. 22:00 Uhr Die 
Plätze im Bus werden an Mitglieder in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. 
Die Plätze sind begrenzt. Anmeldungen bitte unmittelbar bei Carina Schneider 
unter 0171-414818 | 
        
                        |  
    
Dienstag 18.07.2023  |  
                        Clemens Schützenheim |  
Aufräumen des Festgeländes10:00 Uhr Clemens Schützenheim
 | 
        
                        |  
    
Montag 17.07.2023  |  
                        Clemens Schützenheim |  
08:00 Uhr Abbau Festplatz Clemens Schützenheim11:00 Uhr Frühschoppen mit Preisvogelschießen, Ausschießen der 
Ehrenmajestäten und Verlosung (in Uniform)
 | 
        
                        |  
    
Sonntag 16.07.2023  |  
                        Clemens Schützenheim |  
08:00 Uhr Umbau Festplatz 
 10:00 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Kornelius
 Anschließend Frühschoppen mit Ehrungen in Uniform, mit Degen und Fahne
 
 17:00 Uhr Empfang der Gastvereine, 
Majestäten und Ehrengäste18:00 Uhr Großer Festumzug mit Parade
 Antreten: Klasend / Ecke Corneliusstr. In Uniform, 
mit Degen und Fahne | 
        
                        |  
    
Samstag 15.07.2023  |  
                        Clemens Schützenheim |  
10:00 Uhr Umbau Festplatz
 19:00 Uhr Partyabend mit Novesia Live und DJ Peppi auf dem Festplatz 
Clemens Schützenheim
 | 
        
                        |  
    
Freitag 14.07.2023  |  
                        Clemens Schützenheim |  
09:00 Uhr Herrichten Festplatz
 18:30 Uhr Abholen der Majestäten
 Antreten an der Kapelle in Höllen in Uniform, mit Degen und Fahne
 
 19:00 Uhr Hl. Messe mit Krönung 
der Majestätenanschließend Gefallenenehrung am Ehrenmal in Rödingen
 20:00 Uhr Königsball und Dämmerschoppen auf dem Festplatz am 
Clemens Schützenheim
 | 
        
                        |  
    
Donnerstag 13.07.2023  |   |  
17:00 Uhr Schmücken der MajestätshäuserKönigin Carina Schneider & Schülerprinz Tim Schneider: Kaiserstr. 29
 Prinz Niklas Langen: Mozartstr. 10
 | 
        
                        |  
    
Mittwoch 12.07.2023  |  
                        Clemens Schützenheim |  
17:00 Uhr Kranzbinden
 | 
        
                        |  
    
Sonntag 09.07.2023 |  
                        Altenburg, Gut Alte Burg |  
Bezirksbundesschützenfest in Altenburg15:00 Uhr Großer Festumzug
 Aufstellung ab 14:00 Uhr
 Abfahrt: 13:45 Uhr ab Markt
 In Uniform, mit Degen und Fahne
 | 
        
                        |  
    
Samstag 08.07.2023 |  
                        Altenburg, Gut Alte Burg |  
Bezirksbundesschützenfest in Altenburg20:00 Uhr Majestätenball mit Standartenübergabe
 Abfahrt: 19:15 Uhr ab Markt
 In Uniform, ohne Degen und Fahne
 | 
        
                        |  
    
Sonntag, 02.07.2023 |  
                        Welldorf am Sportplatz | Schützenfest in WelldorfAb 14:30 Uhr Festzug in Uniform mit Degen
 | 
        
                        |  
    
Sonntag 18.06.2023 |  
                        Spiel |  
Schützenfest in SpielAb 10:00 Uhr Frühschoppen, Ohne Uniform, jedoch Grünes Polo- / T-Shirt
 | 
        
                        |  
    
Samstag 17.06.2023  |  
                        Spiel |  
Schützenfest in Spiel19:30 UhrOpen Air Party mit DJ, ohne Uniform, jedoch Grünes Polo- / T-Shirt
 | 
        
                        |  
    
Samstag 10.06.2023 |  
                        Leo-Lange-Haus |  
10:00 Uhr Aufräumen Mitgliederversammlung Leo Lange 
Haus | 
        
                        |  
    
Freitag 09.06.2023 |  
                        Clemens Schützenheim 
                        Leo-Lange-Haus |  
10:00 Uhr Aufräumen Fronleichnam Clemens Schützenheim 
/ Leo Lange Haus 
 2. 
Mitgliederversammlung 2023 Die 
    Mitgliederversammlung startet um 20 Uhr im Leo Lange Haus und folgende 
    Tagesordnungspunkte stehen auf dem Programm:
 1. Begrüßung  2. Bestätigung der Protokolle  3. Wahl der Kassenprüfer  4. Aufnahme neuer Mitglieder und 
    Austritte  5. Berichterstattung der Schieß- 
    und Schützenmeister  6. Auszeichnungen und 
    Beförderungen  7. Information zum Antrag für 
    eine vollelektronische Schießanlage  8. Vorbereitung Schützenfest 2023
     9. Verschiedenes    Seit Montag, den 22.05.2023 liegt 
    das Protokoll der ersten Mitgliederversammlung vom 21.01.2023 zur Einsicht 
    im Clemens Schützenheim aus. Das Protokoll kann jeweils montags ab 19:30 Uhr 
    bzw. nach vorheriger Vereinbarung eingesehen werden. | 
        
                        | Donnerstag 
08.06.2023 | 
                        Pfarrkirche  
                        Rödingen   
                        Clemens Schützenheim | 
 Familientag 
an Fronleichnam mit Königsvogelschuß 09:00 Uhr 
Hl. Messe mit Prozession in Pfarrkirche Rödingen (siehe auch
www.gdg-titz.de)ab 11:30 Uhr Familientag an Fronleichnam mit Königsvogelschuß
 
Traditionsgemäß werden an Fronleichnam die neuen Majestäten ausgeschossen. Wer 
den Vogelschuss miterleben möchte, hat am 8. Juni am Clemens-Schützenheim neben 
dem Leo-Lange-Haus, Corneliusstraße, Rödingen die Gelegenheit dazu. Das 
familienfreundliche Fest der Rödinger Bruderschaft beginnt nach der 
Fronleichnamsprozession in Rödingen. Kinder können auf der Riesen Hüpfburg 
toben, sich schminken lassen oder mit dem Licht-Gewehr den Großen nacheifern und 
ihre Treffsicherheit beweisen. Für das leibliche Wohl werden Grillstand, Eis, 
Getränke und auch eine Cafeteria angeboten. Mit dem 
Kleinkaliber-Gewehr wird ein Preisvogelschießen und mit dem Luftgewehr wird 
sowohl der Ortswanderpokal als auch die Hans-Weber-Erinnerungstafel 
ausgeschossen. Ab 16 Uhr beginnt das Ausschießen von Schülerprinz, Prinz und 
König, wobei schon seit Mitte der Siebziger Jahre alle Ämter auch von Frauen 
errungen werden können. | 
        
                        | Mittwoch 
07.06.2023 | 
                        Clemens Schützenheim | 17:00 Uhr 
Aufbau FronleichnamClemens Schützenheim / Leo Lange Haus
 | 
        
                        | Sonntag 
04.06.2023 | 
                        Oberembt | 
Schützenfest in Oberembt: traditionelles Hufeisenwerfen 11:00Uhr 
traditionelles Hufeisenwerfen, Ohne Uniform, jedoch Grünes Polo- / T-Shirt | 
        
                        | Freitag 
02.06.2023 | 
                        Hoengen, Festzelt 
                        Falterstrasse | 
Schützenfest in Hoengen: Partyabend mit der Coverband Wheels Beginn ab 
20:00 Uhr, Ohne Uniform, jedoch Grünes Polo- / T-Shirt 
Eintrittskarten sind im Vorverkauf zum Preis von 12€ erhältlich. Bitte bei 
Interesse bei unserem 1. Brudermeister Thorsten Hompesch melden. | 
        
                        | Dienstag 
30.05.2023 | 
                        Clemens Schützenheim | Aufräumen 
Pfingsten Clemens Schützenheim Beginn 
10:00 Uhr | 
        
                        | Montag 
29.05.2023 | 
                        Clemens Schützenheim | 
Pfingstmontag Preisvogelschießen am Clemens Schützenheim In Uniform Beginn 
4:00 Uhr  | 
        
                        | Samstag 
27.05.2023 | 
                        Clemens Schützenheim | Herrichten 
Clemens Schützenheim 
Vorbereitung Pfingsten und Fronleichnam Beginn 
10:00 Uhr | 
        
                        | Mittwoch 
24.05.2023 | 
                        Pfarrkirche Ralshoven | 
Pilgermesse der Schützenbruderschaften des Bezirksverbandes Jülich in 
Ralshoven Abfahrt: 
18:00 Uhr ab Markt in Uniform mit Fahne Beginn 
18:30 Uhr  | 
        
                        | Montag 
22.05.2023 | 
                        Clemens Schützenheim | 
Informationsabend des Vorstands: 
elektronischen Schießanlage Thema: 
Mögliche Anschaffung einer vollelektronischen Schießanlage auf dem Schießstand 
für alle interessierten Schützen Beginn 
20:00 Uhr  | 
        
                        | Samstag 
13.05.2023 | 
                        Pfarrkirche St. Kornelius 
                        Rödingen | Hl. 
Messe für die Verstorbenen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rödingen Beginn 
17:30 Uhr | 
        
                        |  
    
Samstag 29.04.2023 |  
                        Kornelius-Kappelchen Rödingen | Begleitung 
der Kommunionkinder in der Heiligen Messe zur Erstkommunion Treffen: 
13:30 Uhr am Kornelius-Kappelchen Rödingen (Markt) in Uniform ohne Fahne 14:00 Uhr 
Beginn der Heiligen Messe zur Erstkommunion Auch in 
diesem Jahr werden wir traditionsgemäß unsere Kommunionkinder begleiten. 
Aufgrund der Anzahl an Kommunionkindern, möchten wir um rege Teilnahme der 
uniformierten Schützen bitten | 
        
                        |  
    
Freitag 14.04.2023 |  
                        Altenburg | 
 BHDS 
Bezirk Jülich Frühjahrsdelegiertentagung 19:00 Uhr 
Wortgottesdienst auf Gut Alteburg, Van-Gils-Str. 6,52428 Jülich-Altenburg 
anschließend Frühjahr-Delegiertentagung 
Abfahrt: 18:15 Uhr ab Markt in Uniform, mit Fahne | 
        
                        |  
    
Samstag 01.04.2023 |  
                        Höllen Katharina Kapelle | 
                        
 Bußgang 
                        der Männer 
                        18:15 Uhr von Höllen 
                        Katharina Kapelle nach Rödingen Pfarrkirche 
                        18:15 Uhr Katharina Kapelle 
                        Höllen 
                        19:00 Uhr hl. Messe in der 
                        Pfarrkirche St. Kornelius Rödingen (ohne Uniform) | 
        
                        |  
    
Samstag 01.04.2023 |  
                        Schulhof Alte Schule Rödingen | 
                        
 Frühjahrs- 
                        Osterputz in Rödingen-Höllen-Bettenhoven 
                        10:00 Uhr Treffpunkt: 
                        Schulhof Alte Schule Rödingen, Hohe Straße 12 
                        Bitte Handschuhe und eine 
                        Warnweste mitbringen | 
        
                        |  
    
Samstag 11.03.2023 |  
                        Pfarrkirche St. Kornelius 
                        Rödingen |  
 17:30 Uhr Hl. Messe für die Verstorbenen der St. 
Seb. Schützenbruderschaft | 
        
                        | Samstag 
28.01.2023 | 
                        Festplatz 
                        Kroschstraße | Große 
Kostümsitzung der KG Rot Gold Rödingen Höllen Beginn 
18:11 Uhr | 
        
                        | Sonntag 
22.01.2023 | 
                        Leo Lange Haus  | Aufräumen 
Patronatstag und 1.Mitgliederversammlung Beginn 
10:00 Uhr | 
        
                        | Samstag 
21.01.2023 | 
                        Pfarrkirche St. Kornelius
                           
                        Leo Lange Haus | 
Patronatstag der 
St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rödingen e. V.09:00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Kornelius Rödingen
 Treffen: 08:45 Uhr vor der Kirche zum gemeinsamen Einzug in die Kirche in 
Uniform, mit Fahne
 Anschließend Gemeinsames Frühstück im Leo Lange 
Haus
 
 1. 
Mitgliederversammlung 2023Beginn 17:00 Uhr im Leo Lange Haus; Offiziere in Uniform
   Vorläufige 
Tagesordnung:1. Begrüßung
 2. Auszeichnung der Vereinsmeisterschaft 2023 Schüler und Bambini
 3. Bestätigung der Protokolle
 4. Totengedenken
 5. Kassenbericht
 6. Bericht der Kassenprüfer / Entlastung des Vorstandes
 7. Jahresrückblick
 8. Aufnahme neuer Mitglieder und Austritte
 9. Berichterstattung der Schieß- und Schützenmeister
 10. Auszeichnung Vereinsmeisterschaft 2023 weitere Klassen
 11. Übergabe Anno-Santo-Kreuz
 12. Vorbereitung Schützenfest 2023
 13. Ergänzungswahl zum Vorstand:
 1. Kommandant, stellv. Kommandant und 
3.Mitglied Beförderungsausschuss
 14. Verschiedenes
 
 | 
        
                        | Freitag 
20.01.2023 | 
                        Leo Lange Haus | Aufbau für 
Patronatstag und 1. MitgliederversammlungBeginn 18:00 Uhr
 | 
        
                        |  
    
Freitag, 25.11.2022  | 
                        Titz | 
Herbstdeligiertentagung des Bezirksverbandes 
Jülich in Titz  
Begonnen wird um 19:00 Uhr mit einem Gottensdienst in der Pfarrkirche St. Cosmas 
und Damian in Titz. Anschließend findet die Herbstdeligiertentagung im 
Schützenheim (Adresse: Im Grüntal, 52445 Titz) statt. Abfahrt ist um 18:30 Uhr 
ab Markt in Uniform 
Tagesordnung 1 Begrüßung durch einen 
Vertreter der Bruderschaft Titz 2. Eröffnung und 
Begrüßung durch den Bezirksbundesmeister 3 Vorstellung des neuen 
Bezirkspräses? 4. Totengedenken 5. Feststellen der 
Anwesenheit 6. Protokollverlesung 
der Herbstdelegiertentagung 2019 7. Ehrung der 
Bezirksmajestäten 8. Rückblick auf den Tag 
der Schützen in Koslar / weitere Planungen 9, Informationen 
zum Bezirksbundesschützenfest 2023 10. Informationen aus 
der Brudermeistertagung 1l. 
Vergabe des Bezirksbundesschützenfestes 12. BDSJ- Möglichkeiten 
der Unterstützung 13. Jungschützenfragen 
14. Schießsportangelegenheiten 
(Terminverlegung zur Ermittlung der Bezirksmajestäten) 
15. Verschiedenes | 
        
                        | 
Sonntag 20.11.2022 | 
                        Pfarrkirche Rödingen | 
Totenvesper für die Verstorbenen der Schützenbruderschaft17:00 Uhr Beginn
 
Die Tradition der Totenvesper geht zurück bis in die Frühzeit der Kirche. 
Lieder, Gebete, Psalmen und mit ihren Kehrveren können der Trauer über den 
Verlust eines geliebten Menschen Ausdruck geben und zugleich die christliche 
Hoff nung auf das Leben bei Gott anklingen lassen.  | 
        
                        | 
Samstag 19.11.2022 | 
                        Kindergarten Rödingen
                         | 
1. Sternschnuppen-Weihnachtsmarkt der Förderinitiative des Rödinger 
Kindergartens15:00 – 20:00 Uhr am Kindergarten
 | 
        
                        | 
Sonntag 13.11.2022 | 
                        Ehrenmal in Rödingen 
                        an der Kirche | 
Kranzniederlegung zum Volkstrauertag 10:30 Uhr Beginn am Ehrenmal in Rödingenin Uniform, mit Fahne
 | 
        
                        |  
    
Montag 
07.11.2022 14.11.2022 14.11.2022 | Clemens Schützenheim | 
 Vereinsmeisterschaft 2023 
an den drei ersten Montagen im November: 07. und 14. und 21. November 2022 
Eine 
kurzfristige Absage ist bei Veränderung der Corona-Regeln möglich.    
Bambini- und Schüler Klasse 
 
  
  Montage 07. und 21. November oder nach Absprache mit Carina GerkenStartzeit Bambini: 17:30 bis 18:30 Uhr (Lichtgewehr)
 Startzeit Schüler: 18:30 bis 19:30 Uhr
 
Alle anderen Klassen 
  
  Montage 07./14./21. November oder nach Absprache mit Konrad LangenStartzeit jeweils von 19:30 bis 21:00 Uhr
 | 
        
                        | 
Samstag 05.11.2022 | 
                        Open Air an der Alten 
                        Schule Rödingen | 
Sessionseröffnung der KG Rot Gold Rödingen-Höllen mit Proklamation des 
Prinzenpaares André I und Amparo I14:11 Uhr Beginn
 Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rödingen wünscht Ihren beiden 
Mitgliedern ein tolles Jahr als Prinzenpaar. Wir freuen uns bereits auf die 
kommenden Veranstaltungen.
 | 
        
                        |  
    
Freitag, 21.10.2022 |  
                        Leo-Lange-Haus |  
„Dankeschön-Essen“ der 
Schützenbruderschaft am 21.10.2022 ab 18:00 UhrOhne die vielen helfenden Hände unserer Mitglieder, wäre die Aufrechterhaltung 
der Traditionen und des Brauchtums unserer Bruderschaft gerade in den letzten 
beiden Jahren nicht möglich gewesen. Aus diesem Grund möchten wir uns in diesem 
Jahr mit einem großen „Dankeschön-Essen“ mit diversen Leckereien vom Grill und 
Salaten bei allen bedanken, die mit ihrer Hilfe und tatkräftigen Unterstützung 
in unterschiedlichster Art und Weiße dazu beigetragen haben, das 
Bruderschaftsleben trotz der schwierigen und unsicheren gesellschaftlichen Lage 
aufrechtzuerhalten. Wir hoffen, möglichst viele Mitglieder an diesem Abend 
begrüßen zu dürfen.
 
 Zur besseren Planung des Abends bitte wir um verbindliche Anmeldung bis zum 
14.10.2022 beim Vorstand oder unter info@schuetzen-roedingen.de. 
Gleichzeitig würden wir uns freuen wenn uns der ein oder andere mit der Spende 
von Nudel- oder Kartoffel- oder Blattsalat unterstützt. Wir bitten darum 
entsprechende Spenden im Rahmen der Anmeldung anzukündigen.
 
 Wir freuen uns auf einen geselligen Abend an dem wir neben gutem Essen auch 
sicherlich die eine oder andere Anekdote austauschen und auf die vergangenen 
Fest zurückblicken können.
 Das 
Vorstandsteam | 
        
                        | 
Dienstag 20.09.2022 | 
                        Markt | 
Korneliusmarkt Rödingen 
www.korneliusmarkt-roedingen.de 
Beginn 11:00 Uhr 
Die Schützenbruderschaft präsentiert sich mit einem Stand: Markt 12 vor dem Haus 
der Familie Clemens. | 
        
                        | 
Sonntag 18.09.2022 | 
                        Ehrenmal Höllen | 
Gefallenenehrung in Höllen 
Beginn 10:00 Uhr in Uniform, mit Fahne 
Anschließend Herbstfrühschoppen, Verlosung und Grillstand des SV 1919 Rödingen - 
Höllen am Hundsbüchel Ab 
14:00 Uhr Cafeteria | 
        
                        | 
Mittwoch 14.09.2022 |  
                        
Pfarrkirche Rödingen | 
Tag der Schützen im Rahmen der Korneliusoktav siehe
www.gdg-titz.de Beginn: 18:45 Uhr am Kornelius-Kappelchen mit einem Wort-Gottesdienst mit Herr 
Pfarrvikar Steinert . Nach dem 
ersten Teil des Wort-Gottesdienst gemeinsame Prozession zur
 Pfarrkirche. Im Anschluss Empfang im Clemens Schützenheim mit traditionellen 
Oktav Würstchen. In Uniform, mit Fahne
 | 
        
                        | 
Sonntag 11.09.2022 | 
                        Titz | 
Schützenfest in Titz17:00 Uhr in Uniform, mit Degen und Fahne
 Abfahrt ab Markt: 16:30 Uhr
 | 
        
                        |  
    
Sonntag 28.08.2022 |  
                        Bürgerhalle Koslar |  
Tag der Schützen 
2022 des Bezirksverbandes Jülich in Koslar09:15 Uhr Beginn; in Uniform, mit Fahne
Abfahrt ab Markt: 08:30 Uhr
 Programm: 
  
09:15 Uhr: Einmarsch der Fahnenabordnungen und Bezirksmajestäten
10:00 Uhr: Hl. Messe in der Bürgerhalle Koslar:Vor dem Schlusssegen Ansprache des Bezirksbundesmeisters Christian Klems und
 Ehrungen der Bezirksmajestäten. Anschließend musikalischer Frühschoppen
ab 12:00 Uhr: Mittagessen
ab 13:00 Uhr: Cafeteria
14:00 Uhr bis 
16:00 Uhr: Platzkonzert
16:00 Uhr: Offizieller Abschluss mit der Nationalhymne | 
        
                        |  
    
Samstag 27.08.2022 |  
                        
Pfarrkirche Rödingen |  
Hl. Messe für 
die Verstorbenen
der St. Sebastianus
Schützenbruderschaft Rödingen18:00 Uhr
Pfarrkirche Rödingen
 | 
        
                        |  
    Samstag 20.08.2022 |  
                        Bürgerhaus 
                        Hasselsweiler |  
140+1 –MGV Lätitia Hasselsweiler19:30 Uhr Jubiläumskonzert im Bürgerhaus Hasselsweiler
 In Schützen T-Shirt / Poloshirt
 | 
        
                        | Montag 18.07.2022 | Festzplatz Kroschstr Clemens Schützenheim | 
08:00 Uhr 
Abbau Festplatz Festplatz, neben Netto Markendiscount 
12 Uhr 
Frühschoppen am Clemens-Schützenheim 
Die Ehemaligen Könige und 
Prinzen schießen um den Ehrenkönigs- und Ehrenprinzen-Pokals. | 
        
                        | Sonntag 17.07.2022 | Festzplatz Kroschstr | 
08:00 Uhr 
Umbau Festplatz Kroschstr. neben Netto Markendiscount10 Uhr 
 
Feldgottesdienst 
(Festplatz Kroschstraße) 
anschließend 
Frühschoppen mit Jubilarehrung (Festplatz 
Kroschstraße) | 
        
    | 
Ab 16 Uhr 
Einteffen aller Zugteilnehmer 
17 Uhr 
Großer Festumzug  
(Festplatz Kroschstraße)   
Zugweg: Festplatz, Kroschstraße, Rosenweg, Kaiserstraße, 
Ehrenstraße, Frankenstraße, Platz, Grade Eiche, Markt, Corneliusstraße, Markt, 
Mühlenend, Händelstraße, Hohe Straße, Kroschstraße, Vorbeimarsch auf Höhe des 
alten Bauhofs, Kroschstraße, Festplatz (Zugweg ca. 3,7 km) 
Bei sehr heißen Wetter 
oder Regen entscheiden 1. Kommandant und König, ob folgender verkürzter Zugweg 
gewählt wird: Festplatz, Kroschstraße, Hohe Straße, Grade Eiche, Mühlenend, 
Händelstraße, Hohe Straße, Kroschstraße, Vorbeimarsch auf der Höhe des alten 
Bauhofs, Kroschstraße Festzplatz. 
Die Festzugaufstellung ist wie folgt geplant: 
  
    | 1. Zugspitze2. Feuerwehren Rödingen und Kalrath
 3. Trommler u. Pfeiferkorps Eschweiler Röhe 1922 e.V.
 4. Musikverein Harmonia Düren e.V.
 5. I. Fahne Schützenbruderschaft Rödingen
 6. Majestäten: Rödingen
 7. Ehrengäste und Jubilare
 | 8. Kindergarten St. Kornelius9. Ortsvereine Rödingen
 10. Schützenbruderschaft Oberembt
 11. Schützenbruderschaft Titz
 12. Schützenbruderschaft Spiel
 13. Tambourcorps „Einigkeit“ 2007 Rommerskirchen
 14. Musikallrounder Stolberg 2017 e.V.
 | 15. Schützenbruderschaft Welldorf16. Fahnenschwenkergruppe Müntz
 17. II. Fahne Schützenbruderschaft Rödingen
 18. Kaiserin und Generäle Rödingen
 19. Wimpel Jungschützen Rödingen
 20. Schülerschützen Schützenbruderschaft Rödingen
 21. Schützenbruderschaft Rödingen
 |    | 
        
    | 
 18 Uhr 
Königsball 
(Festplatz Kroschstraße) 
Die 
Nordstars 
sind ein sympathisches Trio aus dem Rheinland, bestehend aus den Musikern Markus 
Nordt, Yvonne Andresen und Peter Nieswandt. Ihr buntes musikalisches Programm 
erstreckt sich von mitreißender Tanzmusik über deutschen Schlager, 
internationalen Oldies, aktuellen Charts bis hin zu angesagten Party-, 
Stimmungs- und Karnevalhits. 
  
Alle Gäste des Festzugs und alle Bürgerinnen 
und Bürger sind herzlich zu dem gemütlichen Abend eingeleaden. 
  
Der Eintritt ist kostenfrei. | 
        
                        | Samstag 16.07.2022 | Festzplatz Kroschstr | 
20 Uhr 
Miljö und Kempest Feinest in Rön  
(Festplatz Kroschstraße) 
 Wer 
rockige Gitarrenriffs, tanzbare Rhythmen und gewitzte kölsche Texte mag, ist bei 
Miljö 
genau an der richtigen Adresse. Die fünf Jungs erobern seit 2012 die kölschen 
Bühnen mit ihrer frischen Herangehensweise Mit „Su lang die Leechter noch 
brenne“ gelang den Jungs ihr erster großer Hit und gerade live lassen die 
sympathischen Musiker nichts anbrennen.   
 Bei 
Kempest Feinest 
bist du genau richtig, „Wenn du nit danze kann´s“. Und wenn du 
„danze“ kannst, dann erst recht! Kempes Feinest verkörpert die Liebe zur 
kölschen Sprache in einem frechen Mix aus verschiedensten Musikstilen wie Ska, 
Latin, Rock, Schunkler, Balladen, und erschafft dadurch Songs, die ins Ohr gehen 
und im Ohr bleiben.     
Wer Miljö und Kempest Feinest in Rön live miterleben will, kann bei Carlo´s Klön 
Café in Rödingen oder bei
info@schuetzen-roedingen.de Eintrittskarten für den Open-Air-Abend auf dem 
Festplatz Kroschstraße erwerben. 
  
    |   Gegen 
    die Hitze bei der Original 2. Open-Air-Party auf dem Festplatz Krischstraße 
    werden neben den üblichen Getränken Wasser, Cola, Kölsch, Faßbrause, 
    usw.auch wieder die beliebten Kukki Cocktails in Flaschen angeboten.
 | 
 Fritten 
mit Herz: Frittenherz 
wird alle Gäste wieder mit köstlichen Speisen versorgen. |    | 
        
                        | Samstag 16.07.2022 | Festzplatz Kroschstr |  
Herrichten Festplatz09:00 Uhr Kroschstr. neben Netto Markendiscount
 | 
        
                        | Freitag 15.07.2022 | Pfarrkirche St. Kornelius Rödingen Clemens 
                        Schützenheim | 
18:30 Uhr Antreten am Kapellchen zum Abholen der Majestäten in Uniform, mit 
Degen und Fahne 
19 Uhr 
Krönungsmesse in der 
Pfarrkirche St. Kornelius Rödingen 
     
anschließend Kranzniederlégung am Ehrenmal Rödingen 
20 Uhr
Dämmerschoppen 
am Clemens-Schützenheim 
  
Zugweg: 18.30 Uhr: Antreten am 
Korneliuskapellchen, Markt, Corneliusstraße, Abholen der Majestäten am 
Leo-Lange Haus, Corneliusstraße, Markt, Corneliusstraße, Kirchgang, 
Antreten am Ehrenmal zur Gefallenenehrung, Agricolastraße., 
Klosterstraße., Markt, Corneliusstraße, Clemens-Schützenheim.
Umzugsmusik durch Trommler u. Pfeiferkorps Eschweiler Röhe 1922 e.V. | 
        
                        | Donnerstag 14.07.2022 | Clemens Schützenheim | Schmücken der Majestätshäuser 17:00 Uhr Treffen am Clemens SchützenheimKönig Hans Schnitzler: Clemens Schützenheim
 Prinzessin Laura Amberg: Kroschstrasse
 Schülerprinz Tim Schneider: Kaiserstrasse
 | 
        
                        | Mittwoch 13.07.2022 | Clemens Schützenheim | Kranzbinden17:00 Uhr Beginn im Clemens Schützenheim
 | 
        
                        | Freitag 08.07.2022 | Altenburg |  
Festkommers zum 100-jährigen Jubiläum der Schützen Altenburg19:00 Uhr Beginn Abfahrt ab Markt 18:15 Uhr in Uniform
 | 
        
                        | Sonntag 03.07.2022 | Welldorf |  
Schützenfest in Welldorf15:00 Uhr Festumzug Abfahrt ab Markt: 14:30 Uhr in Uniform, mit Degen und Fahne
 | 
        
                        | Samstag 18.06.2022 | Spiel |  
Schützenbruderschaft Spiel: Teilnahme am DämmerschoppenBeginn 20:00 Uhr ; Abfahrt ab Markt: 19:30 Uhr in Schützen T-Shirt / Polo Shirt
 | 
        
                        | Samstag 18.06.2022 | Leo Lange Haus | Aufräumen nach MitgliederversammlungBeginn 10:00 Uhr
 | 
        
                        | Freitag 17.06.2022 | Leo Lange Haus |  
 Mitgliederversammlung 
am Freitag 17.06.2022 
Beginn um 17.00 Uhr im Leo Lange Haus, Offiziere in UniformVorläufige Tagesordnung:
 
  
    | 1. Begrüßung2. Bestätigung der Protokolle
 3. Wahl der Kassenprüfer
 4. Aufnahme neuer Mitglieder und Austritte
 5. Berichterstattung der Schieß- und Schützenmeister
 | 6. Auszeichnungen und Beförderungen7. Schützenfest 2022
 8. Bezirksbundesschützenfest 2023
 9. Verschiedenes
 |  Hinweis: Für die 
Teilnahme an der Mitgliederversammlung sind die zum Zeitpunkt der Versammlung 
gültigen Vorgaben der Corona Schutzverordnung zwingend. | 
        
                        | Freitag 17.06.2022 | Clemens Schützenheim | Aufräumen nach FronleichnamBeginn 10 Uhr
 | 
        
                        | Fronleichnam 16. Juni 2022 | Clemens-Schützenheim und Leo-Lange-Haus  |  
 Familientag 
& Königsvogelschuß an Fronleichnam 16. Juni 2022 9:00 Uhr Heilige Messe mit Prozession in Müntz (Abfahrt ab Markt: 08:30 
Uhr in Uniform, mit Fahne)
 11:30 Uhr Familientag rund um Clemens-Schützenheim und Leo-Lange-Haus 
(Corneliusstraße, 52445 Titz-Rödingen)
 Hüpfburg, Speisen, Getränke und Preisvogelschießen
 12:00 Uhr Schießen um den Ortsvereinpokal und für Jedermann um die 
Hans-Weber-Erinnerungstafel
 13:30 Uhr Cafeteria
 14:00 Uhr Kinderschminken und Lichtschießen<<Auswahl in Dokument>>
 16:00 Uhr Ausschießen der Majestäten und anschließend Übergabe der Insignien
 19:00 Uhr Ende der Veranstaltung
 
 Die Veranstaltung wird nach der zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen 
Corona-Schutzverordnung durchgeführt. Eine kurzfristige Absage ist möglich. 
Hinweise werden auf der Homepage www.schuetzen-roedingen.de veröffentlicht.
 | 
        
                        | Mittwoch 15.06.2022 | Clemens Schützenheim / Leo Lange Haus | Aufbau für Familientag an Fronleichnam17:00 Uhr  Beginn
 | 
        
                        | Sonntag 12.06.2022 | Oberembt |  
Hufeisenwerfen der Schützenbruderschaft OberembtBeginn 11:00 Uhr  Abfahrt ab Markt: 10:30 Uhr
 Schützen T-Shirt / Polo Shirt
 | 
        
                        | Samstag 11.06.2022 | Hoengen | Schützenfest in Hoengen: Besuch des MajestätenballAbfahrt ab Markt: 19:15Uhr in Uniform Beginn 20:00 Uhr
 | 
        
                        | Dienstag 07.06.2022 | Clemens Schützenheim | Aufräumen nach Pfingstmontag ab 10:00 Uhr | 
        
                        | Montag 06.06.2022 | Clemens Schützenheim |  
Preisvogelschießen an PfingstmontagAb 14:00 Uhr Offiziere in Uniform
 | 
        
                        | Samstag 04.06.2022 | Clemens Schützenheim | Aufbau für Pfingstmontag ab 10:00 Uhr | 
        
                        | Mittwoch 25.05.2022 | Ralshoven, Pfarrkirche |  
Marienoktav Ralshoven: Pilgerhochamt für die Schützen des Bezirksverbandes 
Jülich19:00 Uhr Beginn
 Abfahrt ab Markt: 18:30 Uhr In Uniform, mit FahneHinweis: In der Kirche gelten Hygiene Regelungen sowie Maskenpflicht
 | 
        
                        | Samstag 21.05.2022 | Pfarrkirche St. Kornelius Rödingen |  
Hl. Messe für die Verstorbenen der Bruderschaftbeginn 18:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Kornelius Rödingen
 Hinweis: In der Kirche gelten Hygiene Regelungen sowie Maskenpflicht
 | 
        
                        | Sonntag 08.05.2022 | Leo Lange Haus |  
Aufräumen nach MitgliederversammlungAb 10:00 Uhr im Leo Lange Haus
 | 
        
                        | Samstag 07.05.2022 | Leo Lange Haus |  
 Mitgliederversammlung 
  Vorläufige Tagesordnung:1. Begrüßung
 2. Bestätigung der Protokolle
 3. Totengedenken
 4. Kassenbericht
 5. Bericht der Kassenprüfer / Entlastung des Vorstandes
 6. Bestätigung des Haushaltsplans
 7. Jahresrückblick
 8. Aufnahme neuer Mitglieder / Abmeldungen
 9. Berichterstattung der Schieß- und Schützenmeister
 10. Auszeichnung Vereinsmeisterschaft 2022
 11. Vorbereitung Schützenfest 2022
 12. Vorbereitung Bezirksbundesschützenfest 2023
 13. Vorstandswahlen
 14. Verschiedenes
 Für die Teilnahme an der Mitgliederversammlung sind die zum Zeitpunkt der 
Versammlung gültigen Auflagen gem. Corona Schutzverordnung einzuhalten. Hinweis zur Auslage der Protokolle: Seit Montag, den 28.03.2022 liegen die 
Protokolle der Mitgliederversammlung 2021 sowie der außerordentlichen 
Mitgliederversammlung 2021 zur Einsicht im Clemens Schützenheim aus. Die 
Protokolle können jeweils montags ab 19:30 Uhr bzw. nach vorheriger Vereinbarung 
eingesehen werden. Hinweis: Die zum Zeitpunkt der Versammlung gültigen 
Regelungen der Corona Schutzverordnung sind bei einer Teilnahme an der 
Versammlung einzuhalten. | 
        
                        | Pfarrkirche St. Kornelius Rödingen |  
18:00 Uhr Heilige MessePfarrkirche St. Kornelius Rödingen in Uniform, mit Fahne
 Hinweis: In der 
Kirche gelten Hygiene Regelungen sowie Maskenpflicht | 
        
                        | Freitag 06.05.2022 | Leo Lange Haus |  
Aufbau für MitgliederversammlungAb  17:00 Uhr im Leo Lange Haus
 | 
        
                        | Samstag 23.04.2022 | 
                        Korneliuskappelchen St. Kornelius  Rödingen | Begleitung der 
Kommunionkinder Pfarrkirche St. Kornelius Rödingen Treffpunkt: 
Korneliuskappelchen in Uniform um 13:40 Uhr und Beginn 14:00 Uhr Hinweis: In der 
Kirche gelten Hygiene Regelungen sowie Maskenpflicht | 
        
                        | Samstag 09.04.2022 | St. Kornelius 
                        Rödingen | Hl. Messe in 
der Pfarrkirche St. Kornelius Rödingen im Anschluss Bußgang der Männer von 
Rödingen nach Höllen Beginn: 18:00 Uhr
 Hinweis: In der 
Kirche gelten Hygiene Regelungen sowie Maskenpflicht | 
        
                        | Samstag 19.03.2022 | Pfarrkirche 
                        St. Kornelius Rödingen | Heilige Messe für die Verstorbenen 
der Bruderschaft Beginn 18:00 Uhr Hinweis: In der Kirche gelten 
Hygiene- und Abstandsregeln.Die Plätze sind aufgrund der Abstandsregeln in der 
Kirche begrenzt | 
        
                        | Samstag 18.12.2021 | Pfarrkirche Rödingen |  
Hl. Messe für die Verstorbenen der Bruderschaft 
 18:00 Uhr in der Pfarrkirche Rödingen: In der Pfarrkirche gelten Hygiene- und 
Abstandsregelungen. Die Plätze in der Kirche sind aufgrund der 
Abstandsregelungen begrenzt. | 
        
                        | Sonntag 12.12.2021 | Clemens-Schützenheim | Ab 10 Uhr Abbau am Clemens Schützenheim | 
        
                        | Samstag 11.12.2021 | Clemens-Schützenheim | 
2 
G PLUS-Regeln: Negativer Test und Immunisierungsnachweis 
  
 Winterkonzert
Rödingen 11. Dezember Einlass ab 
17 Uhr Ende 24 Uhr
 
 
5 Euro VVK:    
konzertkarten@schuetzen-roedingen.de 
Freier 
Eintritt von Kindern unter 14 Jahren in Begleitung der Eltern 
(Personensorgeberechtigte).  
  
2 G PLUS: Negativer Test und 
Immunisierungsnachweis 
Aufgrund der hohen Infektionszahlen 
und der öffentliche Verordnungen müssen vor dem Betreten des 
Veranstaltungsgeländes: 
* ein POC-Schnelltest 
jünger als 24 h oder ein PCR-Test jünger als 48 h vor dem Einritt 
* Immunisierungsnachweis 
(möglichst QR-Code über Impfung oder Genesung) 
* ein Lichtbildausweis und 
* eine Eintrittskarte mit 
ausgefüllten Kontaktdaten 
vorgelegt werden. 
 
Eine kurzfristige Absage des Konzerts ist möglich, der Vorverkauf ist jedoch 
ohne Risiko, da Rückzahlung bei Absage erfolgt.   
17:00 Uhr Einlass:
2G Kontrolle: 
Immunisierungsnachweis und Lichtbildausweis vorzeigen 
  
    
     18:00 
      Uhr 
 
      Da Capo Al Fine
(Link1
    
    Link2): Da Capo Al Fine - das sind Claudia Breuer (Gesang) und Holger 
    Forst (Gitarre). Die gefühlvolle Stimme und der Gitarrenklang werden uns 
    verzaubern.
      
    
       19:00 
Uhr 
Torben Klein (Link1,
    
    Link2): Torben Klein ist Sänger, Musiker, Komponist und Produzent. Als 
    Solo-Künstler wird er uns mit deutschen und englischen Weihnachtshits 
    einstimmen.
      
    
       20:15 
Uhr 
Die Jungen Trompeter (Link1
    
    
    Link2): Die Brüder Markus und Peter Rey verbindet seit ihrer frühen 
    Kindheit die Musik, und sie verbinden ihr Publikum seit Jahren mit den 
    Melodien und Klängen ihrer Instrumente. 
24:00 Uhr Ende der 
Veranstaltung    
Bei Glühwein, 
Punsch, Kakao, Kaltgetränke, Süßen Kleinigkeiten und herzhaftem Essen von
Fritten mit Herz  
 (Link1
Link2) bieten wir eine vorweihnachtliche Feier an. Stehplätze werden an 
Stehtischen unter dem Vordach oder unter Zelten auf dem Gelände des 
Clemens-Schützenheimes angeboten und die Bühne wird auf dem Rasen im Pfarrgarten 
stehen. Ein Verweilen im Leo-Lange-Haus zum Essen oder Aufwärmen wird möglich 
sein.   | 
        
                        | Samstag 11.12.2021 | Clemens-Schützenheim | Ab 10 Uhr Aufbau am Clemens Schützenheim | 
        
                        | Sonntag 14.11.2021 | Ehrenmal in Bettenhoven |  
    Kranzniederlegung zum Volkstrauertag10:30 Uhr am Ehrenmal in Bettenhoven in Uniform, mit Fahne
 | 
        
                        | Samstag 13.11.2021 | Platz 2, Rödingen |  
    Sessionseröffnung der KG Rot Gold Rödingen-Höllenab 13:00 Uhr Open Air vor Carlo´s Eck
 | 
        
                        | Sonntag 21.11.2021 | Pfarrkirche St. Kornelius Rödingen | Totenvesper für die Verstorbenen der Bruderschaft17.00 Uhr Pfarrkirche St. Kornelius Rödingen
 | 
        
                        | Dienstag 21.09.2021 | Markt 
                        Rödingen | 
    
     Korneliusmarkt 
    in Rödingen 11:00 bis 18:00 Uhr rund um den 
    Markt | 
        
                        | Mittwoch 15.09.2021 | Pfarrkirche 
                        Rödingen | 
    Korneliusoktav Rödingen 2021:"Die Botschaft eines Folgenden" 
    Traditionelle Oktav zu Ehren des Heiligen Kornelius Ausführliche Informationen hier:
    
    https://gdg-titz.de/aktuelles/nachrichten/artikel/Die-Botschaft-eines-Folgenden/ 18:45 Uhr – Feier der 
    Eucharistie mit den Schützenbruderschaften Rödingen und 
 Treffpunkt: Korneliuskapellchen 
    Ecke Markt / CorneliusstrIn Uniform, mit Fahne
 Hinweis: Nach der ersten Lesung wird im Prozessionsschritt zur Pfarrkirche 
    gepilgert, wo die Eucharistiefeier stattfindet. Die Plätze in der Kirche 
    sind aktuell aufgrund der Abstandsregelung begrenzt. Bei einer Teilnahme 
    sind die Hygiene- und Abstandregelung einzuhalten
 | 
        
                        | Samstag 04.09.2021 | Clemens 
                        Schützenheim | Außerordentliche 
    MitgliederversammlungAb 17:00 Uhr auf dem Vorplatz zum Clemens Schützenheim; Offiziere in Uniform
 Tagesordnung: 
  
    
  
  Begrüßung: 
    Satzungsänderung
    Verschiedenes Hinweis aufgrund der aktuellen Corona-Virus Pandemie: Die Versammlung findet 
Open Air auf dem Vorplatz zum Clemens Schützenheimstatt. Es gelten die Hygiene- und Abstandsregelungen der zum Zeitpunkt der
 Versammlung aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW.
 Bericht folgt 
  später
  gehe zu   | 
        
                        | Freitag 03.09.2021 | Clemens 
                        Schützenheim |  Aufbau für außerordentliche 
    Mitgliederversammlung ab 17:00 Uhr  | 
        
                        |  
    Sonntag 22.08.2021 |  
                        Clemens Schützenheim |  10:00 Uhr 
    Aufräumen nach Mitgliederversammlung | 
        
                        |  
    Samstag 21.08.2021 |  
                        Vorplatz 
                         Clemens Schützenheim |  17:00 Uhr Mitgliederversammlung Offiziere in 
    Uniform Vorläufige Tagesordnung: 
      1. Begrüßung2. Bestätigung der Protokolle
 3. Totengedenken
 4. Kassenbericht
 5. Bericht der Kassenprüfer /
 Entlastung des Vorstandes
 6. Wahl der Kassenprüfer
 7. Vorstellung Haushaltsplanentwurf
 8. Aufnahme neuer Mitglieder und
 Austritte
 9. Berichterstattung der Schieß- und
 Schützenmeister
 10. Besetzung 1. Fahne
 11. Rückblick Schützensommer 2021
 12. Vorbereitung Schützenfest 2022
 13. Satzungsänderung
 14. Verschiedenes
 | 
        
                        |  
    Freitag 20.08.2021 |  
                        Clemens Schützenheim |  17:00 Uhr Vorbereitungen / Aufbau Mitgliederversammlung     | 
        
                        | Sonntag 18. Juli
 |  
                        Festplatz Kroschstraße 
                        Rödingen | Heilige Messe mit 
    Jubilar-Ehrung und Konzert | 
        
                        | Samstag 17. Juli
 |  
                        Festplatz Kroschstraße 
                        Rödingen | 
    Konzertabend
    
    Schützensommer Rödingen  
      
      
    
              | 
        
                        | Freitag 16. Juli
 |  
                        Pfarrkirche Rödingen | 
      Heilige Messe und Gefallenenehrung | 
        
                        |  
                          Donnerstag 03.06.2021 |  
                        Pfarrkirche Rödingen | Heilige Messe an Fronleichnam Beginn 09:00 Uhr  
Wir Schützen nehmen in Uniform 
teil. Es erfolgt KEIN Antreten vor der Messe. Die Fahnen werden im Chrorraum 
abgestellt.   Bei einer Teilnahme sind die Hygiene- 
und Abstandregeln einzuhalten.Die Plätze in der Kirche sind aufgrund der 
Abstandsregelungen begrenzt.Bitte beachten Sie die Hinweise und informieren Sie 
sich auf http://gdg-titz.de    Im Bereich unserer Gemeinschaft der 
Gemeinden GdG Titz werden zwei Hochämter zum Hochfest angeboten werden, die 
beide ohne Prozession, aber mit sakramentalem Segen gefeiert werden.   St. Kornelius Rödingen  9:00 
Uhr    St. Cosmas u. Damianus Titz  
10:00 Uhr.  Um die Teilnahme aller Schützen*innen 
nicht auf eine heilige Messe zu konzentrieren, werden die Rödinger und Spieler 
Schützen*innen an der Messe in Rödingen und die Schützen*innen aus Titz und 
Müntz in Titz teilnehmen | 
        
                        |  
                          Samstag 15.05.2021 | Pfarrkirche 
                        Rödingen | Hl. Messe für die Verstorbenen der 
St. Seb. Schützenbruderschaft in der Pfarrkirche St. Kornelius Rödingen Beginn 18:00 Uhr Hinweis: In der Pfarrkirche gelten 
Hygiene- und Abstandsregelungen. Die Plätze in der Kirche sind aufgrund der 
Abstandsregelungen begrenzt. | 
        
                        |  
                          Samstag 20.03.2021 | Pfarrkirche 
                        Rödingen | Hl. Messe für die Verstorbenen der St. Seb. SchützenbruderschaftBeginn 18:00 Uhr
 Hinweis:
In der Pfarrkirche gelten Hygiene- und Abstandsregelungen und die Plätze in der 
Kirche sind aufgrund der Abstandsregelungen begrenzt. Bitte beachten Sie 
aktuelle Information der Pfarre. | 
        
                        |  
                          Samstag 16.01.2021 | Pfarrkirche 
                        Rödingen | 
 18:00 Uhr Heilige 
Messe in St. Kornelius zum Patronatstag der Bruderschaft für den Stifter der Bruderschaft Arnold Blankenheuer und für die Eheleute 
Josefine und Michael Breuer sowie für Leo Gehlen (Mühle).
   Hinweis:
In der Pfarrkirche gelten Hygiene- und Abstandsregelungen und die Plätze in der 
Kirche sind aufgrund der Abstandsregelungen begrenzt. Bitte beachten Sie 
aktuelle Information der Pfarre.   
Verschieben der 1. 
Mitgliederversammlung
und
Ausfall des gemeinsamen FrühstücksAufgrund der andauernden 
Pandemie des Coronavirus SARS-CoV-2 können die beiden Veranstaltungen nicht am 
Patronatstag durchgeführt werden. Ob oder wie unsere Veranstaltungen 
stattfinden, werden wir anklündigen und auch in unseren Online Auftritten 
veröffentlichen.
 | 
        
                        | Samstag 
                          19.12.2020  | Pfarrkirche 
                        Rödingen | Hl. Messe für die Verstorbenen der 
Bruderschaft 18:00 Uhr Beginn Hinweis: In der Pfarrkirche gelten 
Hygiene- und Abstandsregelungen. Die Plätze in der Kirche sind aufgrund der 
Abstandsregelungen begrenzt. | 
        
                        | Sonntag 
                          22.11.2020 | Pfarrkirche 
                        Rödingen | Totenvesper für die Verstorbenen 
der Bruderschaft Beginn 17:00 Uhr
 Hinweis: Die Plätze in der Kirche 
sind aktuell aufgrund der Abstandsregelung begrenzt. Bei einer Teilnahme sind 
die Hygiene- und Abstandregelung einzuhalten. | 
        
                        | Samstag 
                          14.11.2020  |  Ehrenmal 
                        in Rödingen | 
Abgesagt wegen Corona Kranzniederlegung zum 
VolkstrauertagTreffen um 18:30 Uhr am Ehrenmal in Rödingen in Uniform, mit Fahne
 | 
        
                        | November 
                          Dezember 2020 | 
                        Clemens-Schützenheim | 
 Vereinsmeisterschaft 
2021 Die für November geplante 
Vereinsmeisterschaft 2021 wird jedoch unter Hygiene Regeln noch stattfinden. Für 
die Teilnahme an der Vereinsmeisterschaft, ist eine Voranmeldung zwingend 
erforderlich. Bitte mit dem Scießmeister Konrad Langen bzw. der 
Jungschützenmeisterin Carina gerken Kontakt aufnehmen.   Eine kurzfristieg Absage bei 
Veränderung der Corona-Situation ist möglich. Bambini- und Schüler Klasse an den 
Montagen 02. und 16. November 2020 Startzeit Bambini: 17:30 bis 18:30 Uhr (Lichtgewehr) bzw. Startzeit Schüler: 
18:30 bis 19:30 Uhr
 
 Alle anderen Klassen jeweils montags 
ab 02. November 2020 Startzeit jeweils von 18:30 bis 21:00 Uhr   
  
    | 
    
    Bezeichnung | 
    Schüsse | 
    
    Anschlagsart | 
    Alter | 
    
    Jahrgänge |  
    | 
    
    Bambini | 
    
    15 | 
    
    Lichtgewehr | 
    
    6 bis 11 Jahre | 
    
    Jahrgänge 2010 bis 2015 |  
    | 
    
    Schülerklasse | 
    
    15 | 
    
    Aufgelegt | 
    
    12 bis 14 Jahre | 
    
    Jahrgänge 2007 bis 2009 |  
    | 
    
    Schülerklasse | 
    
    15 | 
    
    Freihand | 
    
    12 bis 16 Jahre | 
    
    Jahrgänge 2005 bis 2009 |  
    | 
    
    Jugendklasse | 
    
    15 | 
    
    Freihand | 
    
    17 bis 21 Jahre | 
    
    Jahrgänge 2000 bis 2004 |  
    | 
    
    Schützenklasse | 
    
    15 | 
    
    Freihand | 
    
    22 bis 44 Jahre | 
    
    Jahrgänge 1977 bis 1999 |  
    | 
    
    Altersklasse Freih. | 
    
    15 | 
    
    Freihand | 
    
    45 – 59 Jahre | 
    
    Jahrgänge 1962 bis 1976 |  
    | 
    
    Altersklasse Aufg. | 
    
    15 | 
    
    Aufgelegt | 
    
    45 – 59 Jahre | 
    
    Jahrgänge 1962 bis 1976 |  
    | 
    
    Seniorenklasse I | 
    
    15 | 
    
    Aufgelegt | 
    
    60 – 69 Jahre | 
    
    Jahrgänge 1952 bis 1961 |  
    | 
    
    Seniorenklasse II | 
    
    15 | 
    
    Aufgelegt | 
    
    über 70 Jahre | 
    
    Jahrgänge 1951 oder älter |  
    | 
    
    Damenklasse I | 
    
    15 | 
    
    Freihand | 
    
    22 bis 39 Jahre | 
    
    Jahrgänge 1982 bis 1999 |  
    | 
    
    Damenklasse II | 
    
    15 | 
    
    Aufgelegt | 
    
    40 bis 59 Jahre | 
    
    Jahrgänge 1962 bis 1981 |  
    | 
    
    Damenklasse III | 
    
    15 | 
    
    Aufgelegt | 
    
    ab 60 Jahre | 
    
    Jahrgänge 1961 oder älter |  
    | 
    
    Offeneklasse | 
    
    15 | 
    
    Aufgelegt | 
    
    ab 12 Jahre | 
    
    Jahrgänge 2009 oder älter |  
    | 
    
    Damenklasse 
    
    Inaktive | 
    
    15 | 
    
    Aufgelegt | 
    
    Über 22 Jahre | 
    
    Jahrgänge 1999 älter |      | 
        
                        | Dienstag 
                          22.09.2020 | Rödingen | 
 Korneliusmarkt 
in Rödingen Offizieller Beginn ab 11:00 Uhr   Die Schützen präsentieren sich als 
Rödinger Verein auf dem Korneliusmarkt, Vor dem Haus Clemens, Klasend 35Aufbau ab 9:00 Uhr Abbau ab 18:00 Uhr Helfende Hände sind gerne jederzeit willkommen!
 | 
        
                        | Sonntag 20.09.2020 | Innenhof Clemens Schützenheim | 
 2. 
Jahreshauptversammlung  Beginn 10.00 Uhr  auf dem 
Innenhof Clemens Schützenheim, Offiziere in Uniform
   
Vorläufige Tagesordnung: 
1.        Begrüßung 
2.        Verlesen 
der Protokolle 
3.        Wahl der 
Kassenprüfer 
4.        Aufnahme 
neuer Mitglieder und Austritte 
5.        
Berichterstattung der Schieß- und Schützenmeister 
6.        
Auszeichnungen und Beförderungen 
7.        
Schützenfest 2021 
8.        
Satzungsänderung 
9.        
Verschiedenes   Hinweise: Die Mitgliederversammlung 
findet unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandregeln statt. Daher wird die 
Versammlung auf dem Innenhof des Clemens-Schützenheimes unter freiem Himmel 
geplant, um Abstand zu einander zu erreichen. Stühle ohne Tische werden auf 
Abstand gesetzt. Das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung - außer am Sitzplatz – 
wird empfohlen bzw. ist bei Unterschreitung des Mindestabstandes verpflichtend. Zur besseren Planung bitten wir um 
freiwillige Anmeldung an ein Vorstandsmitglied oder per Email an 
info@schuetzen-roedingen.de.   Mit freundlichen Schützengrüßen   Thorsten 
Hompesch                                              Andrea Kanehl 1. 
Brudermeister                                                     1. 
Schriftführerin | 
        
                        | Samstag 12.09.2020 | Pfarrkirche 
                        Rödingen |  
Hl. Messe für die Verstorbenen der 
BruderschaftBeginn 19:00 Uhr
 Aufgrund der aktuellen Corona Pandemie sind die von der Pfarre erlassenen 
Vorsichts- und Hygienemaßnahmen bei einer Teilnahme einzuhalten. Die Anzahl der 
Plätze in der Kirche sind dadurch begrenzt. | 
        
                        | Sonntag 
                          19.07.2020 | Clemens 
                        Schützenheim | Jubilarfeier 2020 Wir möchten unsere Jubilare feiern, 
auch wenn aufgrund der Corona-Pandemie unser diesjähriges Schützenfest abgesagt 
werden musste.   Daher haben wir uns dazu entschossen, 
eine Jubilarehrung am Sonntag, den 19.07.2020, um 10:00 Uhr im Clemens 
Schützenheim durchzuführen.   Aufgrund der weiteren Lockerungen der 
Corona-Schutzverordnung freuen wir uns, das wir den urspünglichen kleinen Kreis 
auf alle Mitglieder erweitern können. Jedoch ist eine Teilnahme an eine 
vorherige Anmeldung gebunden, die bis Freitag, den 17.07.2020 bei 
Vorstandsmitglied oder per Email an 
info@schuetzen-roedingen.de erfolgen kann.   Bei einer Teilnahme sind die 
Abstands- und Hygieneregelungen einzuhalten. | 
        
                        | Samstag 
                          18.07.2020 | Pfarrkirche 
                        Rödingen | Hl. Messe für die Verstorbenen der 
BruderschaftBeginn 19:00 Uhr
 Im Anschluss: Gefallenenehrung am 
Ehrenmal in Rödingen 
Wir Schützen nehmen in Uniform 
und mit Fahne teil. Es erfolgt KEIN Antreten vor der Messe.Bei einer Teilnahme sind die Hygiene- und Abstandregeln einzuhalten. Die Plätze 
in der Kirche sind aufgrund der Abstandsregelungen begrenzt.
 | 
        
                        | Donnerstag, 
                          den 11.06.2020  | Pfarrkirche 
                        Rödingen | Hl. Messe zu Fronleichnam 
(ohne Prozession) 
Beginn 
10 Uhr: 
 
Wir Schützen nehmen in Uniform 
teil. Es erfolgt KEIN Antreten vor der Messe. Aufgrund der aktuellen Corona 
Pandemie sind die von der Pfarre erlassenen Vorsichts- und Hygienemaßnahmen bei 
einer Teilnahme einzuhalten. Die Anzahl der Plätze in der Kirche sind dadurch 
begrenzt. | 
        
                        | Samstag 
                          16.05.2020 | Pfarrkirche 
                        Rödingen | Hl. Messe für die Verstorbenen 
unserer Schützenbruderschaft  Beginn 19:00 Uhr  Aufgrund der aktuellen Corona 
Pandemie sind die von der Pfarre erlassenen Vorsichts- und Hygienemaßnahmen bei 
einer Teilnahme einzuhalten. Die Anzahl der Plätze in der Kirche sind dadurch 
begrenzt. | 
        
                        |   |   | Abgesagt  
Diözesanmeisterschaft 2020 Aufgrund der aktuellen Situation 
wurde gerade von unserem Diözesanschiessmeister Günter Hieke die 
Diözesanmeisterschaft 2020 und der Schießleiterlehrgang in Merken abgesagt. Bitte gebt diese Info an eure 
Schützen weiter. | 
        
                        | Freitag 
                          20.03.2020 | Pfarrkirche 
                        Müntz | Abgesagt 
 Frühjahrsdelegiertentagung in 
Müntz19:00 Uhr Hl. Messe Pfarrkirche Müntz.
 Anschließend 
FrühjahrsdelegiertentagungAbfahrt ab Markt: 18:20 Uhr In Uniform
 | 
        
                        | Sonntag 
                          08.03.2020 | Kirchgäßchen 
                        8 ; Hoengen | Festkleiderbörse HoengenAb 10:00 Uhr Adresse:Kirchgäßchen 8 ; Hoengen
 | 
        
                        | Sonntag 
                          09.02.2020 | 
                        Festzelt Kroschstraße 
                        Sportplatz | Großes Biwak der KG Rot Gold 
Rödingen- Höllen beginn ab  10:00 Uhr 
Vereinskleidung: T-Shirt, Polo-Shirt,... Weitere Veranstaltungen der 
KG Rot Gold Rödingen-Höllen:01.02.2020 - Große Kostümsitzung
 02.02.2020 – Große Kindersitzung
 08.02.2020 – Reibekuchenessen
 20.02.2020 – Altweiber
 21.02.2020 – Kostümball
 23.02.2020 – Ball in Rot Gold
 24.02.2020 - Rosenmontagszug
 | 
        
                        | Sonntag 19. 
                          Januar 2020 |  
                        Leo Lange Haus | 
 Jahreshauptversammlung ab 17:00 Uhr im Leo Lange Haus   Vorläufige Tagesordnung: 
  
    |   1. Begrüßung   2. Verlesen der Protokolle   3. Totengedenken   4. Kassenbericht   5. Bericht der 
    Kassenprüfer   6. Entlastung des 
    Vorstandes   7. Jahresrückblick mit 
    Bildern |  8. Aufnahme neuer 
    Mitglieder / Abmeldungen  9. Berichte der Schieß- und 
    Schützenmeister 10. Auszeichnung 
    Vereinsmeisterschaft 2020 11. Übergabe Anno-Santo Kreuz 12. Vorbereitung Schützenfest 13. Ergänzungswahl Vorstand 14. Verschiedenes |    | 
        
                        | Samstag 18. 
                          Januar 2020 | Pfarrkirche 
                        Rödingen    
                        Leo Lange Haus | 
 Patronatstag 
der Bruderschaft 10:00 Uhr : Hl. Messe Pfarrkirche 
Rödingen für den Stifter der Bruderschaft Arnold Blankenheuer und für die 
Eheleute Josefine und Michael Breuer sowie für Leo Gehlen (Mühle). 09:45 Uhr Treffen vor der Pfarrkirche Offiziere in Uniform
 10:45 Uhr Frühstück für alle 
Mitglieder Nach der Messfeier gemeinsames 
Frühstück im Leo Lange Haus | 
        
                        | Samstag 
                          21.12.2019 | Pfarrkirche 
                        Rödingen | Hl. Messe für die Verstorbenen der 
Bruderschaft 19:00 Uhr Beginn | 
        
                        | Freitag 
                          29.11.2019 | TItz Kirche Schießstand | Herbstdelegiertentagung des 
Bezirksverbands Jülich19:00 Uhr Hl. Messe und
 anschließend HerbstdelegiertentagungAbfahrt ab Markt 18:30 Uhr in Uniform, mit Fahne
 | 
        
                        | Sonntag 24.11.2019 | Pfarrkirche St. Kornelius Rödingen | Totenvesper für die Verstorbenen 
der Bruderschaft17.00 Uhr  Beginn
 | 
        
                        | Mittwoch 20.11.2019 |  
                        Clemens Schützenheim |  
Versammlung für Offiziere und Helfer20:00 Uhr beginn auf dem Schießstand
 | 
        
                        | Samstag 
                          16.11.2019 | Denkmal in 
                        Höllen | Kranzniederlegung zum 
Volkstrauertag 18:00 Uhr am Denkmal in Höllen, Ecke 
Ehrenstraße/Kaiserstraße | 
        
                        |  
                        Clemens Schützenheim | Der Termin wird 
verschoben auf nach Karneval 2020 Workshop zum Thema Königswürde
 15:00 – 17:30 Uhr auf dem 
Schießstand; weitere Info folgt mit separater E-Mail
 Leitfragen im Workshop können sein:• Unter welchen Umständen kann ich dieses Würdenamt übernehmen?
 • Welche Rahmenbedingungen müssten gegeben sein?
 • Welchen Kosten haben bisherige Königinnen oder Könige bei Ihrem Fest gehabt?
 | 
        
                        | 
Montag 04., Montag  11. und Montag 18.11.2019 | 
                        Clemens Schützenheim | 
Vereinsmeisterschaft 2020 
Bambini- und Schüler Klasse: Mo. 04. und Mo. 18. 
November 2019Startzeit Bambini: 17:30 bis 18:30 Uhr (Lichtgewehr)
 Startzeit Schüler: 18:30 bis 19:30 Uhr
 Alle anderen Klassen
 Mo. 04. oder Mo. 11. oder Mo. 18. November 2019, Startzeit jeweils 
von 18:30 bis 21:00 Uhr
 Folgenden Disziplinen werden angeboten:
 
  
    | 
    
    Bezeichnung | 
    
    Schüsse | 
    
    Anschlagsart | 
    Alter | 
    
    Jahrgänge |  
    | 
    
    Bambini | 
    
    15 | 
    
    Lichtgewehr | 
    
    6 bis 11 Jahre | 
    
    Jahrgänge 2009 bis 2014 |  
    | 
    
    Schülerklasse | 
    
    15 | 
    
    Aufgelegt | 
    
    12 bis 14 Jahre | 
    
    Jahrgänge 2006 bis 2008 |  
    | 
    
    Schülerklasse | 
    
    15 | 
    
    Freihand | 
    
    12 bis 16 Jahre | 
    
    Jahrgänge 2004 bis 2008 |  
    | 
    
    Jugendklasse | 
    
    15 | 
    
    Freihand | 
    
    17 bis 21 Jahre | 
    
    Jahrgänge 1999 bis 2003 |  
    | 
    
    Schützenklasse | 
    
    30 | 
    
    Freihand | 
    
    22 bis 44 Jahre | 
    
    Jahrgänge 1976 bis 1998 |  
    | 
    
    Altersklasse Freih. | 
    
    30 | 
    
    Freihand | 
    
    45 – 59 Jahre | 
    
    Jahrgänge 1961 bis 1975 |  
    | 
    
    Altersklasse Aufg. | 
    
    15 | 
    
    Aufgelegt | 
    
    45 – 59 Jahre | 
    
    Jahrgänge 1961 bis 1975 |  
    | 
    
    Seniorenklasse I | 
    
    15 | 
    
    Aufgelegt | 
    
    60 – 69 Jahre | 
    
    Jahrgänge 1951 bis 1960 |  
    | 
    
    Seniorenklasse II | 
    
    15 | 
    
    Aufgelegt | 
    
    über 70 Jahre | 
    
    Jahrgänge 1950 oder älter |  
    | 
    
    Damenklasse I | 
    
    15 | 
    
    Freihand | 
    
    22 bis 39 Jahre | 
    
    Jahrgänge 1981 bis 1998 |  
    | 
    
    Damenklasse II | 
    
    15 | 
    
    Aufgelegt | 
    
    40 bis 59 Jahre | 
    
    Jahrgänge 1961 bis 1980 |  
    | 
    
    Damenklasse III | 
    
    15 | 
    
    Aufgelegt | 
    
    ab 60 Jahre | 
    
    Jahrgänge 1960 oder älter |  
    | 
    
    Offene Klasse | 
    
    15 | 
    
    Aufgelegt | 
    
    ab 12 Jahre | 
    
    Jahrgänge 2008 oder älter |  
    | 
    
    Damenklasse 
    
    Inaktive | 
    
    15 | 
    
    Aufgelegt | 
    
    Über 22 Jahre | 
    
    Jahrgänge 1998 oder älter |  | 
        
                        |  
                          Sonntag 13.10.2019 |  
                        Lich – Steinstrass |  
Bezirksvogelschuss in Lich – SteinstrassBezirksbambiniprinz ab 10:30 UhrOrt: Luftgewehrstand Matthiasplatz (Meldeschluss 
11:30 Uhr)ab 14:00 Uhr Ort: Hochstand am Sportplatz
 Bezirksschülerprinz // Bezirksprinz // Bezirkskönig // Bezirksehrenkönig 
(Meldeschluss 15 Minuten vor jeder Disziplin)
 | 
        
                        |  
                          Samstag 05.10.2019 |  
                        Schießstand/ Leo 
                        Lange Haus |  
Aufräumen Pokalturnier09:30 Uhr Wir freuen uns über jede helfende Hand
 | 
        
                        | 
                          Montag 
                          30.09.2019 bis Freitag 04.10.2019 | 
                          
                        Schießstand/ Leo 
                        Lange Haus | 
30. St. Cornelius PokalschießenStartzeiten: Mo.30.09. - Do. 03. Oktober 2019 und Siegerehrung: Fr. 04. Oktober 
2019
 
Treffen: 30.09. / 01.10. / 02.10. jeweils um 17.30 
UhrTreffen 03.10.2019 um 12:30 Uhr
 
siehe  | 
        
                        | 
                          So. 29.09.2019 | 
                        Schießstand 
                        Leo Lange Haus | 
Staffeltag Bezirksverband Jülich Bambini 
und Schüler 
 
  
    | 
    Bambini: 14.00-16.00 Uhr* | 
    Mädchen und Jungen bis zur Vollendung des 12 
    Lebensjahres. Es finden nur Einzelwertungen mit 5 Schuss mit einem 
    Lichtgewehr statt. Ein antreten in einer Mannschaft ist nicht möglich. |  
    | 
    Schüler:16.00-18.00 Uhr* | 
    Mädchen und Jungen antreten, die zwischen 12 
    Jahre sind bis zur Vollendung des 16 Lebensjahres Es finden nur 
    Einzelwertungen mit 15 Schuss mit dem Luftgewehr statt. Ein antreten in 
    einer Mannschaft ist nicht möglich. |  
Antreten können alle Bambini- und Schülerschützen 
des Bezirksverbandes Jülich, welche Mitglied einer Bruderschaft aus dem 
Bezirksverband Jülich sind.
 
*Eine vorherige schriftliche Anmeldung soll bei der 
Bezirksjungschützenmeisterin erfolgen:Petra von Czapiewski, Van-Gils-Straße 11, 52428 Jülich-Altenburg, Tel.: +49 
(172) 2163607, mailto: 
pwczapiewski@googlemail.com
 | 
        
                        | Samstag 28.09.2019 | Leo Lange Haus Kindergarten  | Aufbau Pokalturnier 201910:00 Uhr Leo Lange Haus
 Kindergartenfest des Kindergarten St. Kornelius Rödingen
 14:00 Uhr Wir werden an diesem Tag ebenfalls unsere Spende vom Hans-Weber-Tafel 
Schießen überreichen
 | 
        
                        | Donnerstag 26.09.2019 | Kindergarten  | Einsegnung Kindergartenneubau15:30 Uhr Kindergarten St. Kornelius Rödingen.
 Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung 
bis 09.09.19 bei Thorsten Hompesch möglich. | 
        
                        | Samstag 21.09.2019 | Pfarrkirche | Eucharistiefeier zum Abschluss der Korneliusoktav18:00 Uhr Pfarrkirche Rödingen
 | 
        
                        | Freitag 20.09.2019 | Freialdenhoven  | Mauritiusfest in Freialdenhoven mit Gefallenenehrung und Großem Zapfenstreich19:00 Uhr Beginn in Uniform, mit Fahne
 Abfahrt ab Markt: 18:15 Uhr
 | 
        
                        | Dienstag 17.09.2019 |  
                        Schießstand / Markt | Korneliusmarkt 2019 Die Schützen präsentieren sich als 
Rödinger Verein auf dem Korneliusmarkt, Vor dem Haus Clemens, Klasend 35Aufbau ab 9:00 Uhr Abbau ab 18:00 Uhr Helfende Hände sind gerne jederzeit willkommen!
 | 
        
                        | Sonntag 15.09.2019 | Schulhof "Unsere Alte Schule" | Frühschoppen des SV Rödingen-Höllen10:30 Uhr auf dem Schulhof  "Unsere Alte Schule"
 | 
        
                        | Samstag 14.09.2019 | Pfarrkirche Schulhof "Unsere Alte Schule" | Eucharistiefeier zur Eröffnung der Korneliusoktav18:00 Uhr in der Pfarrkirche Rödingen
 
 Herbstnacht des SV Rödingen-Höllen 19:00 Uhr auf dem Schulhof "Unsere 
Alte Schule" | 
        
                        | Sonntag 01.09.2019 | Feuerwehrhalle Rödingen | Feuerwehrfest Rödingen13:00 Uhr Beginn: Schützen im Poloshirt
 | 
        
                        | Freitag 
                          23.08.2019 | 
                        Schießstand | Wurstessen für die Helfer an 
Pfingsten,Fronleichnam und Schützenfest 19:00 Uhr Beginn  | 
        
                        |  
                          Samstag 17.08.2019 |  
                        Kalrath |  
Feuerwehrfest in Kalrath19:30 Uhr Begin; Abfahrt ab Markt: 19:00 Uhr in Uniform, mit Degen u. Fahne
 | 
        
                        | 
                          Samstag 27.07.2019 | 
                        Sportplatz Rödingen | 
Fußballdart Turnier des SV Rödingen-Höllen und Einweihung des neuen Rasenplatzes 11:00 
Uhr Beginn | 
        
                        | 
                          Fr. 19.07.2019  
                           
                            
                          bis  
                           
                            
                          Mo. 22.07.2019 | 
                        Festzelt Grade 
                        Eiche | 
  Schützenfest 
2019 
Freitag 19. bis Montag 22. 
Juli 2019 
Freitag: 19 Uhr Krönungsmesse, 
anschließend Gefallenenehrung und Königsball 
Samstag:20 Uhr Klüngelköpp in Rön 
Sonntag:10 Uhr Gottesdienst, anschließend 
Frühschoppen und 18 Uhr Festumzug 
Montag:11 Uhr Frühschoppen am Schießstand 
  
  
  
  
 Die
Klüngelköpp 
werden 
am Samstagabend bei uns sein. Mit "Bella Ciao" (Link), 
"Mir sin jedäuf met 4711" (Link), 
"Wo die Stääne sin" (Link), 
"1000 Näächte" (Link) 
und anderen Titel erobern sie die Bühne. Auch am Outfit sind sie meist zu 
erkennen: Schiebermütze und Hosenträger über´m Hemd, das ist ihr Stil. 
  
 Eintrittskarten zum Preis von 12 Euro gibt es im Vorverkauf 
bei: 
* Unser Dorflädchen, Am Drenkerweg, 52445 Titz-Rödingen oder
 
* Carlo´ s Eck, Hohe Str. 1, 52445 Titz-Rödingen oder 
* Anfrage per Email senden:
Kartenbestellung 
  | 
        
                        | 
                          Freitag 19.07.2019 | 
                        Kirche und Festzelt | 
Herrichten von Kirche und Festzelt 09:00 
Uhr Beginn | 
        
                        | 
                          Donnerstag 18.07.2019 | 
                        Schießstand/ 
                        Majestätshäuser | 
Schmücken der Majestätshäuser17:00 Uhr Beginn am Schießstand
 König 
René Töpfer: KlasendPrinzessin Laura Amberg: Kroschstrasse
 Schülerprinz Johannes Hangl: Lisztstrasse
 | 
        
                        | 
                          Mittwoch 17.07.2019 | 
                        Schießstand | 
Kranzbinden17:00 Uhr auf dem Schießstand
 | 
        
                        | 
                          Montag 15.07.2019 | 
                        Zeltplatz | 
Herrichten der Festwiese17.00 Uhr Treffpunkt: Zeltplatz
 | 
        
                        | 
                          Sonntag 07.07.2019 | 
                        Welldorf | 
Bezirksbundesschützenfest in Welldorf15:00 Uhr Beginn; Abfahrt ab Markt: 14:00 Uhr In Uniform, mit Degen und Fahne
 | 
        
                        | 
                          Freitag 05.07.2019 | 
                        Alte Schule Rödingen | 
Festkommers 100 Jahre SV Rödingen-Höllen e.V.19:11 Uhr in der alten Schule in Uniform
 | 
        
                        | 
                          Freitag 05.07.2019 | 
                        Welldorf | 
Festkommers zum Bezirksbundesschützenfest in Welldorf19:00 Uhr Beginn; Abfahrt ab Markt: 18:30 Uhr in Uniform
 | 
        
                        | 
                          Dienstag 02.07.2019 | 
                        Schießstand | 
Versammlung zur Vorbereitung Schützenfest 201920:00 Uhr auf dem Schießstand
 | 
        
                        |  
                          Sonntag 23.06.2019 |  
                        Spiel |  
Schützenfest in Spiel19:00 Uhr Beginn in Uniform, mit Degen und Fahne; Treffpunkt: Markt , 18:30 Uhr
 | 
        
                        |  
                          Freitag 21.06.2019 |  
                        Leo Lange Haus |  
 2. 
Jahreshauptversammlung 2019 Ab 20:00 Uhr im Leo Lange Haus, Offiziere in Uniform
 
Vorläufige Tagesordnung1. Begrüßung
 2. Verlesen der Protokolle
 3. Wahl der Kassenprüfer
 4. Aufnahme neuer Mitglieder und Austritte
 5. Berichterstattung der Schieß- und Schützenmeister
 6. Auszeichnungen und Beförderungen
 7. Schützenfest 2019
 8. Maßnahmen zu Ausgaben und Einnahmen
 9. Mitgliedbeitrag ab 2020
 10. Information zur Halle an der Alten Schule
 11. Verschiedenes
 | 
        
                        |  
                          Freitag 21.06.2019 |  
                        Schießstand |  
Aufräumen FamilientagBeginn 10:00 Uhr
 | 
        
                        | 
                          Do. 20.06.2019 | 
                        Schießstand | 
 Fronleichnam Familientag und 
Majestätsschießen 
Am Feiertag 20. Juni 2019 starten die Schützen um 
9:00 Uhr mit Heilige Messe mit Prozession in Müntz. (Treffpunkt: 08:30 Uhr , 
Markt in Uniform, mit Fahne)Ab 11:30 Uhr startet der Familientag rund um Schießstand und Leo-Lange-Haus: 
Riesenhüpfburg, Grillstand, Eis, Getränke und Preisvogelschießen laden zum 
verweilen ein.
 
 Ab 12:00 Uhr starten das Schießen der Ortsvereine und das Schießen um die 
Hans-Weber-Erinnerungstafel
 
 13:30 Uhr Cafeteria Eröffnung
 14:00 Uhr Kinderschminken und Lichtschießen
 
 16:00 Uhr Ausschießen der Majestäten mit Übergabe der Insignien
 Um 20 Uhr endet der Familientag.
 
 | 
        
                        | 
                          Mittwoch 19.06.2019 | 
                        Schießstand | 
Vorbereitung Familientag Fronleichnam Ab 17:00 
Uhrauf dem Schießstand und im Leo Lange Haus 
Schießen um die Hans-Weber-Erinnerungstafel In 
diesem Jahr besteht erstmals die Möglichkeit für Schützenmitglieder, die an 
Fronleichnam als Helfer eingesetzt sind, bereits während des Aufbaus für 
Fronleichnam auf die Hans-Weber-Erinnerungstafel zu schießen. | 
        
                        |  
                          Montag 17.06.2019 |  
                        Schießstand |  
Kartenvorverkauf Klüngelköpp in RönAb 19:30 Uhr auf dem Schießstand
 | 
        
                        | 
                          Sonntag, 16 Juni 2019 | 
                        St. Sebastianus 
                        Schützenbruderschaft Pier   
                         Grüntalstrasse 1752379 Langerwehe-Pier
 | 
Diözesankönigsfest St. Sebastianus 
Schützenbruderschaft Pier Die Diözesankönigin Nicole Dick 
ist wie Ihre Eltern und viele weitere Schützinnen und Schützen aus Pier 
regelmäßige Teilneherin unseres St. Cornelius Pokalschießen. Daher weisen wir 
hier besonders auf das Diözesankönigsfest St. 
Sebastianus Schützenbruderschaft Pier hin. 
Gleichzeitig wird auch dasBezirksschützenfest Düren-West gefeiert.   Samstag, 
15 Juni 201919.00 Uhr musikalischer Auftakt zum Schützenfest - Spielercorps 
Pier
 20.00 Uhr Königsball im Schützenheim mit Verlosung und DJs Tisy und 
Dieter
 Sonntag, 16 Juni 2019
 07.00 Uhr Großes Wecken - Spielercorps Pier
 09.30 Uhr Empfang der auswärtigen Gäste im Schützenheim
 10.30 Uhr Festmesse zum Diözesankönigsfest neben dem Schützenheim 
(ggfls. Marienkapelle in Jüngersdorf)
 12.00 Uhr Festzug durch Pier
 13.00 Uhr Cafeteria im Schützenheim mit Pokalschießen der 
ehemaligen Diözesankönige und Siegerehrung
 17.00 Uhr Dämmerschoppen mit Schüler-, Prinzen- und Königsschießen 
am Schützenheim
 Montag, 17 Juni 2019
 10.30 Uhr Gefallenenehrung, anschl. Frühstück
 Donnerstag, 20 Juni 2019
 Königskrönung nach der Fronleichnamspozession gegen 12.00 Uhr in 
der Marienkapelle Jüngersdorf anschließend Jubilarehrung
 | 
        
                        |  
                          Freitag 15.06.2019 |  
                        Hoengen |  
Majestätenball in Hoengen20:00 Uhr Beginn; Treffpunkt: zur gemeinsamen Anfahrt um 19:00 Uhr am Markt in 
Uniform
 | 
        
                        | 
                          Dienstag 11.06.2019 | 
                        Schießstand | 
Aufräumen von Pfingstmontag 10 Uhr 
Treffen auf dem Schießstand | 
        
                        | 
                          Mo. 10.06.2019 | 
                        Schießstand | 
 Pfingstmontag-Schießen: 
Günther-Josten-Pokal-Schießen für Jugendarbeit 
Der Günther-Josten-Wanderpokal wird als 
"Jedermann-Schießen auf Glücksscheiben" durchgeführt. Der Sieger erhält einen 
Wanderpokal und Preisgeld. Der Erlös ist für die Schützenjugend bestimmt.
 
Beim Preisvogel-Schießen mit dem Kleinkalibergewehr 
werden verschieden Preise wie Fleischwürste, Frühstückskörbe, Süßigkeiten-Tüten 
zu gewinnen sein. Auch kann das Kleinkaliber-Schießen als Training für 
Königsschuss genutzt werden.
 
Und wer nicht schießen möchte, kann den Nachmittag 
genißen mit Kaltgetränken, Kaffee, belegte Brötchen und Kuchen zu günstigen 
Preisen. | 
        
                        | 
                          Samstag 08.06.2019 | 
                        Schießstand | Aufbau 
für Pfingstmontag 10 Uhr 
Treffen auf dem Schießstand | 
        
                        | 
                          Mi. 05.06.19 | 
                        Ralshoven Kirche  | 
Ralshovener Marien-Oktav 30.05. bis 08.06.2019 19 Uhr Mi. 
05.06.19 Feier der Eucharistie für die Schützen des Bezirksverbandes Jülich | 
        
                        | 
                          Sonntag 26.05.2019 | 
                        Kapelle St. Katharina 
                        Höllen | 
Feldgottesdienst des Denkmalvereins Höllen-Bettenhoven e.V. 11:00 
Uhr Wortgottesdienst an der Kapelle St. Katharina Höllen Im 
Anschluss findet ein gemütliches Beisammensein am Ehrenmal udn an der Kapelle 
statt | 
        
                        | 
                          Mittwoch 22.05.2019 | 
                        Schießstand | 
Versammlung zu Vorbereitung Pfingsten und Fronleichnam20:00 Uhr Beginn auf dem Schießstand
 | 
        
                        | 
                          Sonntag 05.05.2019 | 
                        Kappelchen Rödingen | 
Kinderkommunion in RödingenTreffen: 09:30 Uhr, in Uniform am Kappelchen Rödingen von dort aus Begleitung 
der Kommunionkinder
 10:00 Uhr Hl. Messe
 | 
        
                        | Mittwoch 
                          01.05.2019 | 
                        Höllen an der Kapelle | Maifest Turnverein in Höllen  ab 11:00 Uhr Frühschoppen | 
        
                        | 
                          Dienstag 30.04.2019 | 
                        Höllen an der Kapelle | Maifest Turnverein in Höllen Ab 19:00 
Uhr Tanz in den Mai | 
        
                        | 
                          Sa. 13.04.2019 | 
                        Kapelle Höllen | 
Bußgang der Männer von Höllen nach Rödingen 20:00 
Uhr Beginn in der Katharinen-Kapelle Höllen    
Fußmarsch mit zwei kurzen Stationen zur Pfarrkirche St. Kornelius ca. 
20:45 Uhr Eucharistie zu Palmsonntag in der Pfarrkirche St. Kornelius | 
        
                        |  
                          Freitag 05.04.2019 |  
                        Pfarrkirche Welldorf |  
Frühjahrs-Delegiertentagung des Bezirksverbandes 
Jülich in Welldorf19:00 Uhr Hl. Messe Pfarrkirche Welldorf
 Im Anschluss Frühjahrs- Delegiertentagung im Pfarrheim Welldorf
 Abfahrt ab Markt: 18:30 Uhr in Uniform
 | 
        
                        |  
                          Sonntag 31.03.2019 |  
                        Alte Schule Rödingen |  
Ausstellung: Zeig mir deine Heimat in der Alte 
Schule RödingenUhrzeit: 11 – 17 Uhr
 | 
        
                        |  
                          Samstag 23.03.2019 |  
                        Schießstand  |  
Aufräumen Schießstand / Vorbereitung 
Informationsstand Ausstellung: Zeig mir deine Heimat09:30 Uhr Ausstellung: Zeig mir deine Heimat
 | 
        
                        |  
                          Samstag 02.03.2019 |  
                        Pfarrkirche  |  
Hl. Messe für die Verstorbenen der Bruderschaft19:00 Uhr Pfarrkirche Rödingen
 | 
        
                        | 
                          Sonntag 20.01.2019 | 
                        Leo Lange Haus | 
Aufräumen Patronatstag09:30 Uhr Treffen Leo Lange Haus
 | 
        
                        | 
                          Samstag 19.01.2019 | 
                        Pfarrkirche Rödingen   
                        Leo Lange Haus | 
Patronatstag der Bruderschaft10:00 Uhr : Hl. Messe Pfarrkirche Rödingen für den Stifter der Bruderschaft 
Arnold Blankenheuer und für die Eheleute Josefine und Michael Breuer sowie für 
Leo Gehlen (Mühle).
 09:45 
Uhr Treffen vor der Pfarrkirche Offiziere in Uniform   
Frühstück für alle Mitglieder 
 Nach der 
Messfeier gemeinsames Frühstück im Leo Lange Haus | 
        
                        | 
                        Leo Lange Haus | 
 1. 
Jahreshauptversammlung 2019 17:00 
Uhr Beginn    
1. Begrüßung2. Verlesen der Protokolle
 3. Totengedenken
 4. Kassenbericht
 5. Bericht der Kassenprüfer
 6. Entlastung des Vorstandes
 7. Jahresrückblick / Bildershow
 8. Aufnahme neuer Mitglieder / Abmeldungen
 
   9. Berichte der Schieß- 
und Schützenmeister10. Auszeichnung Vereinsmeisterschaft 2019
 11. Übergabe Anno-Santo Kreuz
 12. Vorbereitung Schützenfest 2019
 13. Verschiedenes
 | 
        
                        | 
                          Freitag 18.01.2019 | 
                        Schießstand | 
Aufbau und Vorbereitung zum Patronatstag und zur 1. JHV 17:00 
Uhr Treffen Schießstand | 
        
                        |  
                          Mittwoch 02.01.2019 |  
                        Schießstand |  
Versammlung zur Vorbereitung Patronatstag und 
1.Jahreshauptversammlung20:00 Uhr Beginn auf dem Schießstand
 | 
        
                        |  
                          Samstag 15.12.2018 |  
                        Pfarrkirche  | Hl. 
Messe für die Verstorbenen der Bruderschaft Beginn 
18:00 Uhr | 
        
                        |  
                          Dienstag 04.12.2018 |  
                        
                        Von-Leerodt-Str. 23 52445 Hasselsweiler
 |  
Weihnachtsbesuch Altenheim Heilige Familie 
HasselsweilerBesuch des Altenheim in Hasselsweiler zur Übergabe von Weihnachtsgrüßen. Treffen 
um 10:30 Uhr in Uniform.
 | 
        
                        |  
                          Freitag 30.11.2018 |  
                        Koslar |  
Herbstdelegiertentagung in Koslar19:00 Uhr Hl. Messe und anschließend Herbstdelegiertentagung
 Abfahrt ab Markt 18:15 Uhr in Uniform, mit Fahne
 | 
        
                        |  
                          Sonntag 25.11.2018 |  
                        Pfarrkirche  | 
Totenvesper für die Verstorbenen der Bruderschaft17.00 Uhr Pfarrkirche St. Kornelius Rödingen
 | 
        
                        |  
                          Samstag 17.11.2018 |  
                        Ehrenmal in Rödingen | 
Kranzniederlegung zum Volkstrauertag 18:45 Uhr am Ehrenmal in Rödingen in Uniform
   
10:00 Uhr Aufräumen auf dem SchießstandAussortierte Sachen werden gerne bei Interesse verteilt.
 | 
        
                        |  
                          Mittwoch 14.11.2018 |  
                        Schießstand | 
Versammlung für Offiziere und Helfer 20:00 
Uhr auf dem SchießstandWir würden gerne auf der Versammlung für Offiziere und Helfer einen 
Beförderungsleitfaden sowie eine Träger-Regelung für das Anno-Santo-Kreuz 
verabschieden. Wir würden uns daher über eine zahlreiche Teilnahme freuen.
 | 
        
                        |  
                          Mo 05.11.2018 
                          Mo 12.11.2018 Mo 19.11.2018 |  
                        Schießstand |  
Vereinsmeisterschaft 2019Bambini- und Schüler Klasse: Mo 05.11.2018 und Mo 19.11.2018
 Startzeit Bambini: 17:30 bis 18:30 Uhr (Lichtgewehr)
 Startzeit Schüler: 18:30 bis 19:30 Uhr
 Alle anderen Klassen: Mo 05.11.2018 – Mo 12.11.2018 – Mo 19.11.2018
 Startzeit jeweils von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr
 
Startberechtigt sind alle Mitglieder der St. 
Sebastianus Schützenbruderschaft Rödingen e.V. 
  
  Beim "Erwerb" der Scheiben, ist die 
  Schießstand-Aufsicht davon zu unterrichten, dass man für die 
  Vereinsmeisterschaft schießen möchte.
  Die Schießstand-Aufsicht markiert die 
  jeweilige Anzahl an Scheiben mit Vor- und Zuname des Schützen, Klasse, 
  Tagesdatum und der eigenen Unterschrift der Schießstand-Aufsicht.
  Nach dem Schießen sind die Scheiben an die 
  Schießstand-Aufsicht auszuhändigen, die diese an einen Schießmeister Konrad 
  Langen, Hans Hompesch oder Carina Gerken übergibt.
  Eine zentrale Auswertung der Scheiben von den 
  Schießmeistern organisiert.Hinweis: Die Vereinsmeisterschaft wird bereits im November vor der Adventszeit 
  für das Folgejahr ausgetragen, um nicht unter Zeitdruck bis zu den in der 
  Regel Anfang März stattfindenden Bezirksmeisterschaft zu geraten. Die Monate 
  Januar und Februar sind oft durch andere Termine (Schulferien, Patronatstag, 
  Karneval etc.) stark belegt.
 
  
    | 
    
    Bezeichnung | 
    Schüsse | 
    
    Anschlagsart | 
    Alter | 
    
    Jahrgänge |  
    | 
    
    Bambini | 
    
    15 | 
    
    Lichtgewehr | 
    
    6 bis 11 Jahre | 
    
    Jahrgänge 2008 bis 2013 |  
    | 
    
    Schülerklasse | 
    
    15 | 
    
    Aufgelegt | 
    
    12 bis 14 Jahre | 
    
    Jahrgänge 2005 bis 2007 |  
    | 
    
    Schülerklasse | 
    
    15 | 
    
    Freihand | 
    
    12 bis 16 Jahre | 
    
    Jahrgänge 2003 bis 2007 |  
    | 
    
    Jugendklasse | 
    
    15 | 
    
    Freihand | 
    
    17 bis 21 Jahre | 
    
    Jahrgänge 1998 bis 2002 |  
    | 
    
    Schützenklasse | 
    
    30 | 
    
    Freihand | 
    
    22 bis 44 Jahre | 
    
    Jahrgänge 1975 bis 1997 |  
    | 
    
    Altersklasse Freih. | 
    
    30 | 
    
    Freihand | 
    
    45 – 59 Jahre | 
    
    Jahrgänge 1960 bis 1974 |  
    | 
    
    Altersklasse Aufg. | 
    
    15 | 
    
    Aufgelegt | 
    
    45 – 59 Jahre | 
    
    Jahrgänge 1960 bis 1974 |  
    | 
    
    Seniorenklasse I | 
    
    15 | 
    
    Aufgelegt | 
    
    60 – 69 Jahre | 
    
    Jahrgänge 1950 bis 1959 |  
    | 
    
    Seniorenklasse II | 
    
    15 | 
    
    Aufgelegt | 
    
    über 70 Jahre | 
    
    Jahrgänge 1949 oder älter |  
    | 
    
    Damenklasse I | 
    
    15 | 
    
    Freihand | 
    
    22 bis 39 Jahre | 
    
    Jahrgänge 1980 bis 1997 |  
    | 
    
    Damenklasse II | 
    
    15 | 
    
    Aufgelegt | 
    
    40 bis 59 Jahre | 
    
    Jahrgänge 1960 bis 1979 |  
    | 
    
    Damenklasse III | 
    
    15 | 
    
    Aufgelegt | 
    
    ab 60 Jahre | 
    
    Jahrgänge 1959 oder älter |  
    | 
    
    Offeneklasse | 
    
    15 | 
    
    Aufgelegt | 
    
    ab 12 Jahre | 
    
    Jahrgänge 2007 oder älter |  
    | 
    
    Damenklasse 
    
    Inaktive | 
    
    15 | 
    
    Aufgelegt | 
    
    Über 22 Jahre | 
    
    Jahrgänge 1997 älter |  | 
        
                        |  
                          Sonntag 14.10.2018 | Broich | 
Bezirksvogelschuss in Broichab 10:30 Uhr Hochstand / Luftgewehrstand Broich
 | 
        
                        | Höllen | 
Kirmes in Höllen 09:45 
Uhr Wortgottesdienst mit Anschließender Gefallenenehrung in Uniform, mit FahneAnschließend Frühschoppen
 | 
        
                        |  
                          Samstag 13.10.2018 | Höllen   | 
Kirmes in Höllen19:00 Uhr Fackelzug mit Abholen des Zachäus in Uniform mit Degen und Fahne
 Treffen ca. 18:45 Uhr am Ehrenmal in Höllen
 | 
        
                        |  
                          Samstag 06.10.2018 | Schießstand  und Leo Lange Haus | 
Aufräumen PokalturnierAb 09:30 Uhr Wir freuen uns über jede helfende Hand
 | 
        
                        | So. 30.092018 bis  Fr. 05.10.2018 | Schießstand  und Leo Lange Haus | 
  29. 
St. Cornelius-Pokalschießen 2018 unter der Schirmherrschaft vonDietmar Nietan MdB
 Mitglied des Deutschen Bundestages
 
Startzeiten:Bambini nur Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr
 Alle anderen Montag bis Donnerstag jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr.
 
Siegerehrung: 
Freitags um 19:00Uhr im Leo Lange Haus neben dem Schießstand.   
          Mehr Informationen
          hier | 
        
                        | Samstag 
                          29.09.2018 | Schießstand  | 
          Aufbau Pokalturnier 2018Ab 10:00 Uhr im Schießstand und Leo Lange Haus
 | 
        
                        | Samstag 
                          22.09.2018 | Pfarrkirche  | Eucharistiefeier zum 
          Abschluss der KorneliusoktavBeginn 18:00 Uhr in der Pfarrkirche Rödingen
 | 
        
                        | Dienstag 
                          18.09.2018 | Klasend  | Korneliusmarkt 2018Helfende Hände zum Auf- und Abbau sind gerne jederzeit willkommen!
 | 
        
                        | Sonntag 
                          16.09.2018 | Gasthof zum 
                        Löwen | Frühschoppen des SV 
          Rödingen-Höllen vor dem Gasthof zum Löwen Beginn 10:30 Uhr | 
        
                        | Samstag 
                          15.09.2018 | Pfarrkirche
                         Gasthof zum 
                        Löwen | Korneliusoktav 18:00 Uhr 
          Eucharistiefeier zur Eröffnung der Korneliusoktav in der 
          Pfarrkirche Rödingen19:00 Uhr Herbstnacht des SV Rödingen-Höllen vor dem Gasthof 
          zum Löwen
 | 
        
                        | Mittwoch 
                          12.09.2018 | Schießstand | Versammlung zur 
          Vorbereitung 29. St. Cornelius Pokalschießen 2018Ab 20:00 Uhr auf dem Schießstand
 | 
        
                        | Sonntag 
                          09.09.2018 | Titz | Schützenfest in TitzUmzug ab 17:00 Uhr in Uniform, mit Degen und Fahne Abfahrt ab Markt: 
          16:30 Uhr
 | 
        
                        | Samstag 18.08.2018 | Kalrath | Feuerwehrfest in Kalrath19:30 Uhr Festzug
 Abfahrt ab Markt: 19:00 Uhr 
          in Uniform, mit Degen und Fahne | 
        
                        | Freitag 10.08.2018 | Schießstand | Wurstessen für die 
          Helfer an Pfingsten, Fronleichnam und Schützenfest Ab  19:00 Uhr auf dem 
          Schießstand | 
        
                        | Samstag 11.08.2018 | Sportplatz SV Rödingen-Höllen | Fußball-Dart Turnier des 
          SV Rödingen-Höllen 11:00 Uhr auf dem 
          Sportplatz | 
        
                        | Samstag 28.07.2018 | Pfarrkirche Rödingen | Hochzeit von Stephan 
          Hompesch & Christina Baur14:00 Uhr Spalierstehen in Uniform, mit Degen
 | 
        
                        | Dienstag 17.07.2018 | Schießstand | Aufräumen am Schießstand
           Ab 10:00 Uhr | 
        
                        | Montag 16.07.2018 | Festzelt  | Aufräumen Festzelt & 
          Kirche Ab 08:00 Uhr | 
        
                        | Samstag 14.07.2018 | Festzelt | Eindecken Festzelt Ab 10:00 Uhr | 
        
                        | Freitag 13.07.2018 | Festzelt | Herrichten von Kirche 
          und Festzelt Ab 09:00 Uhr  | 
        
                        | Donnerstag 12.07.2018 | Klasend 
                        Corneliusstraße | Schmücken der 
          MajestätshäuserAb 17:00 Uhr König René Töpfer & Schülerprinz Jan Töpfer: Klasend und 
          Prinz Maurice Räder: Corneliusstr.
 | 
        
                        | Mittwoch 11.07.2018 | Schießstand | KranzbindenAb 17:00 Uhrauf dem Schießstand
 | 
        
                        | Montag 09.07.2018 | Zeltplatz | Herrichten der FestwieseAb 17.00 Uhr Treffpunkt: Zeltplatz
 | 
        
                        | Samstag 07.07.2018 | Leo Lange Haus | Umtrunk Stephan Hompesch 
          & Christina BaurAb 19:00 Uhr im Leo Lange Haus
 | 
        
                        | Mittwoch 04.07.2018 | Schießstand | Versammlung zur 
          Vorbereitung Schützenfest 2018 Ab 20:00 Uhr auf dem 
          Schießstand | 
        
                        |  
                           |  
                         | 
Schützenfest 2018 
  
    | Freitag 13. Juli | 19:00 Uhr   | 
       Krönungsmesse 
    in der Pfarrkirche St. Kornelius für König René Töpfer mit Gattin Christina, Prinz Maurice Räder mit Laura 
    Amberg und Schülerprinz Jan Töpfer
 (Zugweg siehe unten) |  
    | 20:00 Uhr | 
    Königsball mit LIVE Musik einer Coverband 
    
    EINTRITT FREI |  
    | Samstag 14. Juli | 20:00 Uhr | 
 Paveier 
    in Rön Die Paveier gehören zu den erfolgreichsten Kölsch Bands. Fetzige Songs 
wie „Leev Marie“ oder auch ganz gefühlvolle wie  "Heimat es" haben die Paveier 
    im Repertoire. 
    Einlass 19:30 Uhr 
    
    
     before 
    and after show party with DJ René
 
  
 Eintrittskarten 
zum Preis von 12 EURO werden
verkauft bei: 
Unser Dorflädchen, Am Drenkenweg, 52445 Rödingen, 02463 906697 
Carlo´ s Eck, Hohe Str. 1, 52445 Rödingen, 02463 7969439www.carlos-eck.de oder
www.facebook.com/pg/carloseck.roedingen
 
Oder Kontakt über 
schuetzen-roedingen@web.de 
oder 
www.facebook.com/SchuetzenRoedingen aufnehmen. 
Parken siehe Grafik: 
 |  
    | Sonntag 15. Juli   | 10:00 Uhr | 
    Messfeier mit anschl. Parade am Markt (Zugweg 
    siehe unten) |  
    | 11:00 Uhr  | 
    Frühschoppen mit Schützenfrühstück, Ehrungen 
    und Platzkonzert 
    EINTRITT FREI |  
    | 15:30 Uhr | 
    Großer Festumzug mit Parade am Markt 
    (Zugweg siehe unten) |  
    | 17:00 Uhr | 
    Rudelgucken WM-Finale 
    im Festzelt 
    EINTRITT FREI |  
    | Montag 16. Juli | 10:00 Uhr | Frühschoppen 
    mit Schützenfrühstück und Preisschießen auf dem Schießstand
    
    EINTRITT FREI |  
  
     | 
        
                        | Sonntag 01.07.2018 | Welldorf | Schützenfest in WelldorfFestumzug 15:00 Uhr in Uniform, mit Degen und Fahne Abfahrt ab Markt: 
          14:30 Uhr
 | 
        
                        | Freitag 01.06.2018 | Leo Lange Haus |  
          
          
 2. 
          Jahreshauptversammlung 20:00 Uhr  Beginn, Offiziere in Uniform
 Vorläufige Tagesordnung:1. Begrüßung
 2. Verlesen der Protokolle
 3. Wahl der Kassenprüfer
 4. Aufnahme neuer Mitglieder und Austritte
 5. Berichterstattung der Schieß- und Schützenmeister
 6. Auszeichnungen und Beförderungen
 7. Schützenfest 2018
 8. Verschiedenes
 Mit freundlichen Schützengrüßen
 Der Vorstand
 | 
        
                        | Freitag 01.06.2018 | Schießstand / Leo Lange Haus |  
          Aufräumen Schießstand und Leo Lange Haus09:00 Uhr Beginn
 | 
        
                        | Donnerstag 31.05.2018 | Schießstand / Leo Lange Haus |  
 Familientag 
          Fronleichnam Ab 11:00 Uhr Traditionsgemäß werden an Fronleichnam die neuen Majestäten 
          ausgeschossen. Wer den Vogelschuss miterleben möchte, hat am 31. Mai 
          ab 11:30 Uhr rund um das Leo-Lange-Haus, Corneliusstraße, Rödingen die 
          Gelegenheit dazu.
 Das familienfreundliche Fest der Rödinger Bruderschaft beginnt nach der 
Fronleichnamsprozession in Titz. Kinder können auf der Riesen Hüpfburg toben, 
sich schminken lassen oder mit dem Licht-Gewehr den Großen nacheifern und ihre 
Treffsicherheit beweisen. Für das leibliche Wohl werden Grillstand, Eis, 
Getränke und auch eine Cafeteria angeboten. Und das alles zu volkstümlichen 
Preisen.
 Mit dem Kleinkaliber-Gewehr wird ein Preisvogelschießen und mit dem Luftgewehr 
wird sowohl der Ortswanderpokal als auch die Hans-Weber-Erinnerungstafel 
ausgeschossen. Ab 16 Uhr beginnt das Ausschießen von Schülerprinz, Prinz und 
König, wobei schon seit Mitte der Siebziger Jahre alle Ämter auch von Frauen 
errungen werden können.
 | 
        
                        | Donnerstag 31.05.2018 | Titz |  
          Hl. Messe und Fronleichnamsprozession09:00 Uhr in Titz; Abfahrt ab Markt 08:15 Uhr In Uniform, mit Degen 
          und Fahne
 | 
        
                        | Mittwoch 30.05.2018 | Schießstand / Leo Lange Haus |  
          Aufbau FronleichnamBeginn 17:00 Uhr
 | 
        
                        | Sonntag 27.05.2018 | Oberembt |  
          Schützenfest in Oberembt11:00 Uhr
Wettbewerb Hufeisen – Werfen
 Bitte Schützen T-Shirt anziehen
 | 
        
                        | Sonntag 27.05.2018 | Kapelle Höllen |  
Feldgottesdienst Denkmalverein Höllen11:00 Uhr
Kapelle Höllen
 | 
        
                        | Samstag 
                          26.05.2018 | Hoengen | Majestätenball in HoengenAbfahrt ab Markt: 19:00 Uhr Beginn 20:00 Uhr in Uniform
 | 
        
                        | Samstag 
                          26.05.2018 | Neu Pattern | Siegerehrung BZM und Rundenwettkämpfe 
in Neu PatternSchüler ab 17:00 Uhr
 Alle anderen Klassen: 19:30 Uhr | 
        
                        | Montag 
                          21.05.2018 | Schießstand | 
 Pfingstmontag - Preisvogelschießen 
mit Ausschießen des Günter Josten Pokal 14:00 Uhr Beginn auf dem Schießstand, in Uniform
   Mit Günther-Josten-Wanderpokal und 
Preisvogel-Schießen bei Essen und Getränken zu freundschaftlichen Preisen.Auch Eintrittskarten für Schützenfest Samstag " Paveier in Rön" werden verkauft 
(Preis 12€).
 
 Am Nachmittag des Pfingstmontag trifft sich die Schützenbruderschaft am 
Schießstand zum ersten Außenfest des Jahres. Das leibliche Wohl kann mit 
Kaltgetränken, Kaffee, belegten Brötchen oder Kuchen gestärkt werden. Dies alles 
zu volkstümlichen Preisen. Auf dem Luftgewehrstand findet parallel das 
Ausschießen des Günther-Josten-Wanderpokals statt, den der Namensgeber stiftete. 
Jeder hat die gleichen Chancen, da auf Glücksscheiben geschossen wird.
 | 
        
                        | Samstag 
                          19.05.2018 | Schießstand | Aufbau Pfingsten und kleiner 
FrühjahrsputzTreffen 09:30 Uhr auf dem Schießstand
 | 
        
                        | Mittwoch 09.05.2018 | Schießstand |  
Helfertreffen Vorbereitung Pfingsten und FronleichnamTreffen 20:00 Uhr auf dem Schießstand
 | 
        
                        | Sonntag 29.04.2018 | Aldenhoven - Neu Pattern | Bezirksbundesfest Aldenhoven - Neu 
Pattern 14:30 Uhr Festzug Bezirksbundesfest 
Aufstellung auf dem Aldi Parkplatz (Am Alten Bahnhof 4)Fahnen und Majestäteneinmarsch 14:15Uhr In Uniform, mit Degen und Fahne
 Abfahrt: 13:30 Uhr ab Markt
 | 
        
                        | Freitag 27.04.2018 | Aldenhoven - Neu Pattern | Bezirksbundesfest Aldenhoven - Neu 
Pattern20:00 Uhr Festkommers mit großem Zapfenstreich im Festzelt Aldenhoven - Neu 
Pattern
 In Uniform, mit Degen und Fahne
 Abfahrt: 19:00 Uhr ab Markt
 | 
        
                        | Sonntag 08.04.2018 | Korneliuskapelle Pfarrkirche  | Kinderkommunion St. Kornelius 
Rödingen 09:30 Uhr Treffen der 
KorneliuskapelleAb 10.00 Uhr Feier der Erstkommunion.
 Auch dieses Jahr wollen wir die Kommunionkinder von der Korneliuskapelle in die 
Pfarrkirche geleiten und die Messe mit Ihnen
 feiern. In Uniform (ohne Degen und Fahne)
 | 
        
                        | Samstag 24.03.2018 | Pfarrkirche 
                        St. Kornelius |  
Bußgang der Männer von Rödingen nach Höllenab 20:00 Pfarrkirche Rödingen
 20:45 Uhr hl. Messe Kapelle Höllen
 | 
        
                        | Samstag 03.03.2018 | Pfarrkirche 
                        St. Kornelius |  
Hl. Messe für die Verstorbenen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft18:00 Uhr Pfarrkirche 
                        St. Kornelius
 | 
        
                        | Sonntag 14.01.2018 | Leo Lange Haus | Aufräumen PatronatstagAb 09:30 Uhr im Leo Lange Haus
 | 
        
                        | Samstag 13.01.2018 | Pfarrkirche Rödingen Leo Lange Haus | 
Patronatstagstag und 1. Jahreshauptversammlung09:15 Uhr Antreten
 
9:30 Uhr : Hl. Messe in der Pfarrkirche RödingenAnschließend gemeinsames Frühstück im Leo Lange Haus
 
 
17:00 Uhr 1. Jahreshauptversammlung Vorläufige Tagesordnung:1. Begrüßung
 2. Verlesen der Protokolle
 3. Totengedenken
 4. Kassenbericht
 5. Bericht der Kassenprüfer
 6. Entlastung des Vorstandes
 7. Jahresrückblick als Bildershow
 8. Aufnahme neuer Mitglieder/Abmeldungen
 9. Berichte der Schieß- und Schützenmeister
 10. Auszeichnungen Vereinsmeisterschaft 2018
 11. Vorbereitung Schützenfest 2018
 12. Verschiedenes
 13. Vorstandswahlen
    14. Bestätigung der 
Ämter Schießmeister, Kommandanten
 gez.
 Der Vorstand
 
 | 
        
                        | Freitag 12.01.2018 | Leo Lange Haus | Aufbau und Vorbereitung zum 
Patronatstag und zur 1. JHV Ab 17:00 Uhr im Leo Lange Haus | 
        
                        | Mittwoch 03.01.2018  | Schießstand | Versammlung zur Vorbereitung 
Patronatstag und 1.JahreshauptversammlungAb 20:00 Uhr auf dem
 |