|
St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rödingen e. V. - gegründet 1433
|
Ganz besonderen Dank gilt unseren Sponsoren, sowie allen Teilnehmern des Pokalschießens und den Mitgliedern der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rödingen die zum Gelingen des Pokalschießens beigetragen haben.
Elektronische Schießanlage Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft bedankt sich bei allen Spendern (vorläufige Übersicht) Wir bedanken uns bei allen Spendern (vorläufige Übersicht) Günther Hieke
Nach Abschluss des Pokalschießens
Ergebnisse
Die Ausschreibung als:
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Klasse |
Alter |
Anschlag |
Einzel |
Mannschaft |
||
|
Schüsse |
€uro |
Schüsse |
€uro |
|||
|
A Bambini Licht |
<12 |
aufgelegt |
8 |
1,00 |
10 |
4,00 |
|
B Schüler LG |
<16 |
aufgelegt |
8 |
1,50 |
10 |
8,00 |
|
C Jungschützen LG |
<21 |
Freihand |
8 |
1,50 |
|
|
|
D Schützen LG |
>16 |
Freihand |
8 |
1,50 |
10 |
8,00 |
|
E Offen LG |
>16 |
aufgelegt |
8 |
1,50 |
10 |
8,00 |
|
F Senioren LG |
>60 |
aufgelegt |
8 |
1,50 |
10 |
8,00 |
|
H Pistole LP |
>16 |
Freihand |
8 |
1,50 |
10 |
8,00 |
|
R Rudi-Kleefisch LG |
offen |
aufgelegt |
8 |
1,50 |
|
|
Startzeiten:
|
So. 05.10.2025 |
J U G E N D T A G · 13 bis 16 Uhr Lichtgewehr Bambini · 16 bis 19 Uhr Luftgewehr Schüler / Jungschützen |
|
Mo. 06.10.2025 |
· 18 bis 21 Uhr Luftgewehr und Luftpistole |
|
Di. 07.10.2025 |
· 16:30 bis 18 Uhr Lichtgewehr Bambini · 18 bis 21 Uhr Luftgewehr und Luftpistole |
|
Mi. 08.10.2025 |
· 18 bis 21 Uhr Luftgewehr und Luftpistole |
|
Do. 09.10.2025 |
· 18 bis 21 Uhr Luftgewehr und Luftpistole |
Austragungsort:
Pfarrheim / Clemens-Schützenheim, Corneliusstraße, 52445 Titz-Rödingen
Anfahrt siehe
www.schuetzen-roedingen.de oder Google Maps
https://maps.app.goo.gl/XjBt76RJs83czxG49
Bedingungen:
Einzelschützen sind in jeder Klasse mehrmals startberechtigt, wobei nur das beste Ergebnis in jeder Klasse für die Platzierung zählt.
Mannschaften bestehen aus drei Personen. Durch das Auswechseln eines oder mehrerer Personen wird eine neue Mannschaft gebildet.
Geschossen wird nach den Bestimmungen für das sportliche Schießen.
Rödinger Schießende treten nur in den Klassen Bambini, Schüler, Jungschützen und Rudi-Kleefisch an.
Anmeldungen:
Anmeldungen senden Sie bitte an
info@schuetzen-roedingen.de
oder
0171 52 52428
|
Einzelanmeldung Bitte das Icon anklicken |
Mannschaftsanmeldung Bitte das Icon anklicken |
Auszeichnungen:
Alle Bambini, Schüler und Jungschützen erhalten Sachpreise und den drei Erstplatzierten werden zusätzliche Auszeichnungen übergeben.
In allen Erwachsenen Klassen werden an die drei Erstplatzierten Einzelschützen Urkunden und Geldpreise (30€, 20€, 10€) übergeben. Die weiteren Platzierten mindestens bis zum 10. Platz erhalten Sachpreise.
Jeder Verein und jeder Einzelschütze kann in jeder Klasse nur einmal gewinnen.
Preise werden nur an Mannschaften und Einzelschützen verliehen, die an der Siegerehrung teilnehmen.
Ausschreibung Rudi-Kleefisch Gedächtnispokal
Der
Rudi Kleefisch-Gedächtnispokal wird als Wanderpokal während des
Cornelius-Pokalschießens in Gedenken an den Schützenbruder Rudi Kleefisch
(+2003) ausgeschossen.
Rudi Kleefisch hat sich um das Cornelius-Pokalschießen und der Jugendarbeit in der Bruderschaft sehr verdient gemacht. Ihm ist es durch seinen persönlichen Einsatz gelungen, das Pokalschießen in Rödingen aufzubauen und zu etablieren.
Der Sieger erhält den Wanderpokal für ein Jahr sowie eine Urkunde, die in seinen Besitz übergeht. Gleichzeitig erhalten die ersten drei Sieger folgende Geldpreise: 1. Platz 20,- € // 2. Platz 15.- € // 3. Platz 10.- €
Das Startgeld wird für die Geldpreise verwendet und der Überschuss wird für die Jung-Schützen eingesetzt.
Das Vorstandsteam der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rödingen wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und „Gut Schuss“!
Carina Gerken | Michael Gerken |
Daniel Hafke* | Jörn Herrmann* | Thorsten Hompesch* | Nico Jülich | Andrea
Kanehl* | Konrad Langen | Alexander Sieben
(* vertretungsberechtigter Vorstand gemäß §26 BGB )
|
St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rödingen e. V. - gegründet 1433 Vorstandsteam: Carina
Gerken | Michael Gerken | Daniel Hafke* | Jörn Herrmann* | Thorsten Hompesch* |
Nico Jülich | Andrea Kanehl* | Konrad Langen | Michael Marx | Alexander Sieben
|